Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Oktober 5, 2013 21:17 - noch keine Kommentare
Promotionspreis IT-Sicherheit: Ermittlung des Preisträgers am 20. November 2013
Verleihung des „Promotionspreises 2013“ im Anschluss an die Vorträge zum „CAST-Förderpreis“ am 21. November 2013
[datensicherheit.de, 05.10.2013] Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V (GI) vergeben 2013 zum vierten Mal den mit 5.000 Euro dotierten „Promotions-Preis“ für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit.
Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit angesiedelt sein. Gesucht waren Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Die von der GI und dem CAST gemeinsam nominierte Jury hat aus den preiswürdigen Arbeiten die drei besten Kandidaten ausgewählt und zu einem Fachvortrag für den 20. November 2013 eingeladen. Der Preiträger wird auf Basis des Vortrages und der anschließenden Diskussion an diesem Tag durch einen Publikums-Award ausgewählt.
Mitentscheiden werden alle anwesenden Fachexperten (Jury-Mitglieder, CAST-Mitglieder, GI-FBSEC-Mitglieder). Die Verleihung des „Promotionspreises 2013“ findet dann im Anschluss an die Vorträge zum „CAST-Förderpreis“ am 21. November 2013 statt.
„Cast-Förderpreis 2013“
Auch in diesem Jahr prämiert der CAST e.V. die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Der „CAST-Förderpreis IT-Sicherheit“ hat sich als feste Größe auf dem Gebiet der IT-Sicherheitsnachwuchsförderung etabliert. Wie in den Jahren zuvor, wird der Preis in den drei Kategorien Master- und Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten und andere Abschlussarbeiten (Fachinformatiker, Weiterbildung) verliehen. Der Einreichungsschluss für dieses Jahr war der 31. Juli 2013. Das wissenschaftliche Komittee hat in einem Gutachter-Prozess, in dem jede Einreichung von drei unabhängigen Experten bewertet wurde, die besten Kandidaten ausgewählt. Die Autoren der besten Arbeiten haben am 21. November 2013 Gelegenheit, ihre Arbeiten vorzustellen.
Weitere Informationen zum Thema:
CAST e.V.
Promotionspreis IT-Sicherheit 2013
CAST e.V.
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2013
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 6, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
weitere Beiträge in Branche
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren