Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 5, 2014 23:45 - 2 Kommentare
RSA Conference 2014 in San Francisco
TeleTrusT präsentiert „IT Security made in Germany“
[datensicherheit.de, 05.02.2014] Vom 24.02. – 28.02.2014 findet in San Francisco, USA, die 23. „RSA Conference“ statt. Am „German Pavilion“ präsentiert TeleTrusT „IT Security made in Germany“. Aufgrund der aktuellen politischen Diskussion findet die RSA 2014 in einem besonders spannenden Umfeld statt.
Die RSA in San Francisco versteht sich nach wie vor als internationale IT-Sicherheitsleitmesse. „IT Security made in Germany“ wird zum 14. Mal in Folge mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft geförderten und von TeleTrusT gestalteten Gemeinschaftsausstellung vertreten. Die Organisation obliegt der NürnbergMesse als verantwortlicher Durchführungsgesellschaft.
Durch den etablierten Goldsponsor-Status des „German Pavilion“ und die damit verbundenen Präsentationsmöglichkeiten wird gewährleistet, dass Besucher und Konferenzteilnehmer auf vielfältige Weise Kenntnis von ausgewählten Leistungsangeboten der deutschen IT-Sicherheitsindustrie nehmen können. Begleitend zur Standpräsentation organisiert TeleTrusT zusammen mit Verbandsmitgliedern eine Reihe von Begegnungsmöglichkeiten und Fachveranstaltungen:
23.02.2014:
TeleTrusT VIP Dinner
24.02.2014:
Kooperationsveranstaltung von TeleTrusT, German American Business Association California (GABA) und Symantec: „Surveillance, Cybercrime & Cyber Espionage – The Misuse of Internet Vulnerabilities against Cybersecurity – The German and U.S. Approach to a Common Challenge“
- Howard Schmidt, ehem. Special Assistant des US-Präsidenten, Cyber Security Coordinator at Executive Office of the President
- Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorsitzender
- Jörg Borchert, Infineon
- Kurt Roemer, Citrix
- Samir Kapuria, Symantec
(Moderation: Jarad Carleton, Frost & Sullivan)
TeleTrusT/Symantec Expert Meeting:
- Ammar Alkassar, Sirrix: „A new pro-active protection mechanism against Zero Day Exploits attacks“
- Dr. Kim Nguyen, D-Trust: „New identification and authentication for the cloud – using Smart Token“
- Raymond Hartenstein, Link11: „Fighting DDoS Attacks“
- Robert F. Brammer, Brainloop: „Rogue Employees: Mitigating Risk in an Insecure Cyber World“
(Moderation: Bernd Kowalski, BSI)
25.02.2014
TeleTrusT Sponsor Track: „Mind Over Matter: The Pragmatic, Strong, and Smart Approach to Security“
(Ammar Alkassar, Sirrix; Dr. Kim Nguyen, D-Trust)
26.02.2014
TeleTrusT/FIDO Workshop
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT
RSA Conference 2014 – TeleTrusT präsentierte „IT Security made in Germany“
Aktuelles, Experten, Studien - März 24, 2025 14:34 - noch keine Kommentare
Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
weitere Beiträge in Experten
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - März 24, 2025 13:50 - noch keine Kommentare
KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
weitere Beiträge in Branche
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren