Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, April 2, 2011 13:36 - noch keine Kommentare
Schadsoftware: ZeuS-Quellcode steht offenbar wieder zum Verkauf
TREND MICRO warnt vor Entwicklung neuer Varianten des gefährlichen Botnetzes
[datensicherheit.de, 02.04.2011] In einer aktuellen Warnung weist TREND MICRO darauf hin, dass der Quellcode des gefährlichen Botnetzes „ZeuS“ seit etwa zwei Wochen in einschlägigen kriminellen Kreisen die Runde mache und zum Verkauf angeboten werde:
Zwar setze diese Schadsoftware durchaus Kenntnisse voraus, über die in der Regel nur professionelle Cyberkriminelle verfügten und die der letzte „Eigentümer“ des Schadcodes anscheinend nicht gehabt habe.
Sollten indes dessen Bemühungen den Quellcode weiterzuverkaufen, erfolgreich sein, sei es wohl nur eine Frage der Zeit, bis neue, nochgefährlichere Varianten des Botnetzes auftauchten.
Was die Schadsoftware für Endanwender so gefährlich mache, sei seine Spezialisierung auf das Ausspionieren persönlicher Informationen und insbesondere der Zugangsdaten für Online-Banking. Selbst Banksysteme mit Zweifaktorauthentisierung – also zum Beispiel Benutzername und Kennwort plus TAN-Nummer per SMS – seien vor dieser Bedrohung nicht sicher. Darüber hinaus verfüge sie über wirksame Tarnmechanismen und sei äußerst wandlungsfähig, so dass sie nur schwer auf den infizierten Rechnern erkannt und beseitigt werden könne.
Anwender könnten sich vor dieser Bedrohung am wirksamsten mit Sicherheitssoftware schützen, die Reputationsdienste verwendet. Denn dadurch werde das Weiterleiten auf mit dem Botnetz infizierte Websites und das Herunterladen der Schadsoftware verhindert. Am effektivsten sei dieser Ansatz, wenn die verschiedenen Reputationsdienste für E-Mails, Dateien und Webadressen miteinander kombiniert würden – dies sei bei den Sicherheitslösungen von TREND MICRO der Fall.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, MALWARE BLOG
ZeuS Source Code Already in the Wild
Aktuelles, Experten - Apr. 19, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
weitere Beiträge in Experten
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
Aktuelles, Branche, Produkte - Apr. 19, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
weitere Beiträge in Branche
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren