Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - geschrieben von am Mittwoch, Juni 26, 2019 18:34 - noch keine Kommentare

Hack Backs – Pro und Kontra

Schwachstellen zu Cyberwaffen formen – oder doch lieber schließen?

Kommentar von unserem Gastautor Dirk Schrader, CISSP, CISM und ISO27001 Practitioner; CMO bei Greenbone Networks

[datensicherheit.de, 26.06.2019] Regierungen diskutieren regelmäßig, IT-Schwachstellen als Cyberwaffen für Hack Backs zu nutzen. Die Geschichte der Microsoft-Schwachstelle EternalBlue macht eines deutlich: Das kann sehr teuer werden. Regierungen sollten sich intensiv überlegen, ob die Vorteile einer Schwachstelle als Cyberwaffe die potenziellen Schäden für Bürger und Unternehmen wirklich überwiegen.

WannaCry entstand aus einer Cyberwaffe, die einer Regierungsbehörde „verloren“ gegangen war

Am 12. Mai 2017 begann der Trojaner WannaCry sein Unwesen – mit dramatischen Folgen. Die Schadsoftware entstand aus einer Cyberwaffe, die einer Regierungsbehörde „verloren“ gegangen war. Die immensen Schäden waren ein Weckruf für Unternehmen auf der ganzen Welt. Dennoch denken Regierungen immer noch darüber nach, Cyberwaffen für sogenannte „Hack Backs“ zu sammeln, zu speichern und im Notfall zu verwenden. Das heißt: Server und Daten von Gegnern zu zerstören, zu deaktivieren oder auszuspionieren.

Dirk Schrader, CMO Greenbone Networks

Bild: Greenbone Networks

Dirk Schrader, CMO bei Greenbone Networks

Der Graumarkt für Schwachstellen und Cyberwaffen ist sehr lukrativ: Potente Schwachstellen und die damit verbundenen Exploits werden mittlerweile zu Preisen von über 1 Million Dollar, wenn sie auf Windows-Desktops und -Server abzielen. Die Zahl kann sich für Exploits bei mobilen Geräten (insbesondere Apple) verdoppeln. Wenn die Regierungen ihre Pläne zum „Hack Back“ durchsetzen, ist zu erwarten, dass dieser Markt in Zukunft noch profitabler wird. Doch ist das erstrebenswert?

Die Chronik von EternalBlue

EternalBlue, so der Name einer Microsoft-Schwachstelle, wurde von der National Security Agency (NSA) in den Jahren 2011 oder 2012 „entdeckt“. Die NSA behielt ihr Wissen zunächst für sich. Allerdings gingen bis Mitte 2016 die Informationen über die Schwachstelle und deren Exploits quasi bei der NSA verschütt. Gleichzeitig wurden diese an eine Hackergruppe namens Shadow Brokers geleaket. Die Gruppe versuchte erfolglos diese Informationen im August 2016 zu verkaufen und beschloss schließlich, ihr Wissen um den Jahreswechsel herum zu veröffentlichen.

Als die Katze aus dem Sack war, musste die NSA handeln. Sie hatte keine andere Wahl, als die Schwachstelle nun doch preiszugeben. So informierte sie Microsoft im März 2017 über EternalBlue. Mitte des gleichen Monats veröffentlichte Microsoft eine Reihe von Patches – zu spät um Pandoras Box geschlossen zu halten.

Fast zwei Monate später richtete der Trojaner WannaCry, der die EternalBlue-Schwachstelle ausnutzt, teils verheerende Schäden bei zahlreichen Unternehmen auf der ganzen Welt an. So wurde bekannt, dass WannaCry und ähnliche Malware-Varianten, wie NotPetya, in nur einem Jahr 9 Milliarden Dollar Schaden verursachte. Die weltgrößte Reederei, Maersk, wurde mit 300 Millionen US-Dollar getroffen. Die Kosten für den britischen National Health Services (NHS) lagen bei über 100 Millionen US-Dollar. Es gab noch zahlreiche andere Opfer, darunter der Flugzeughersteller Boeing (März 2018) und der Chiphersteller TSMC (August 2018). Nach Schätzungen von TSMC selbst erlitt das Unternehmen einen Schaden um die 170 Millionen Dollar. Doch damit nicht genug. Untersuchungen zufolge sind Millionen von Computern immer noch durch EternalBlue gefährdet.

Die Ökonomie des Cyberwaffen-Marktes

Zweifelsohne lohnt es sich finanziell, Zeit und Geld aufzuwenden, um Schwachstellen aufzufinden. Nehmen wir den CryptoWall-Virus: CryptoWall v3 allein hat einen „Umsatz“ von mehr als 325 Millionen Dollar erzielt. Das Geschäftsmodell und die Margen im Einzel- und Großhandel mit Cyberwaffen sowie die Einnahmechancen aus dem Angebot von „Cybercrime-as-a-Service“ machen nicht nur wirtschaftlich Sinn, sondern sind auch absurderweise relativ risikofrei. Die Cybergesetze der einzelnen Länder sind so unterschiedlich, dass ein Cyberkrimineller von einem sicheren Hafen aus operieren kann, ohne Angst vor Strafverfolgung oder Auslieferung haben zu müssen.

Dabei sind Schwachstellen, die bestimmte Kriterien erfüllen, besonders begehrt und werden mit hohen Summen bezahlt. Als Faustregel: Je einfacher die Bedienung und je mehr Systeme und Geräte betroffen sind, desto besser. Je teurer der Gegenwert, desto höher der Preis, der erzielt wird. Der Verkauf einer hochkarätigen Schwachstelle an einen einzelnen Benutzer scheint die am wenigsten profitable Art zu sein, dieses „Geschäft“ zu betreiben. Stattdessen wird der Verkäufer eher versuchen, eine Schwachstelle mehr als einmal zu verkaufen. Auf der anderen Seite will jeder Käufer – unabhängig von seiner Motivation für den Kauf – die Schwachstelle ausschließlich nutzen. Anträge auf Exklusivität erhöhen den Preis für jede Schwachstelle. Zwar gibt es keine dokumentierten Fälle, aber vermutlich steigt der Preis bei Exklusivrechten um den Faktor zehn oder sogar mehr.

Auf der anderen Seite: je mehr Käufer die Schwachstelle kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass deren Potenzial aufgrund von Leaks oder, weil sie „in the wild“ entdeckt wurde, verloren geht. Das übt deflationären Druck auf den Preis aus. Der Verkäufer muss also stets abwägen, wie häufig er eine Schwachstelle verkauft und welchen Preis er von jedem Käufer dafür verlangt.

Ein neuartiger Ansatz besteht darin, ein Servicemodell um Schwachstellen herum aufzubauen. Anstatt die Schwachstelle zu verkaufen, lizenziert der Cyberkriminelle ihre Nutzung, indem er einfach eine Plattform für Ransomware oder Botnets bereitstellt. Diese gemeinsame Nutzung einer Schwachstelle durch Viele, ist die moderne Art, ein Cybercrime-Geschäft zu betreiben. Alle Käufer zahlen hier einen „fairen“ Anteil von bis zu 50 Prozent ihrer eigenen Rendite an den Plattformanbieter. Die Akteure dahinter können es sich leisten, die Entwickler zu bezahlen, die die Plattform pflegen und auch Hackern die Suche nach neuen Schwachstellen zu ermöglichen. Sogar ein Amazon-Ansatz mit Empfehlungen zufriedener Nutzer ist denkbar. Dies erhöht die Reichweite und Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Beispiele für diese „As-a-Service“-Plattformen sind CERBER, SATAN oder DOT.

Staatlich sanktioniert, staatlich gefördert oder staatseigen

Vor allem das Verhältnis dieser kriminellen Akteure zu Staaten muss unter die Lupe genommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Akteure zu einer Regierung gehören oder von ihr geleitet werden, ob sie von einer Regierung finanziert werden, aber außerhalb der gesetzlichen Kontrollen einer Behörde handeln, oder ob sie staatlich sanktioniert werden. Was auch immer die Art der Beziehung ist, sie haben eine Motivation, die politischen Ziele einer bestimmten Regierung zu unterstützen.

Jeder staatlich gelenkte Akteur muss seine eigene Liste von Cyberwaffen führen, die er bei Bedarf einsetzen kann. Es besteht eine innere Gefahr, wie EternalBlue zeigt. Selbst wenn dieser Akteur in der Lage ist, die Geheimhaltung eines solchen Exploits aufrechtzuerhalten, wird es immer andere staatliche Akteure geben, die genau dasselbe tun und nach den gleichen hochkarätigen Schwachstellen suchen, die man ausnutzen kann.

Regierungen müssen sich fragen, ob die wahrscheinlichen Kosten für die Beeinträchtigung ihrer Gesellschaft durch eine ihnen bekannte, aber unveröffentlichte Schwachstelle die Vorteile des Zurückhaltens überwiegen. Es gibt viele Regierungskomitees auf der ganzen Welt, die das Für und Wider von Hack Backs und dem Nichtveröffentlichen von Schwachstellen diskutieren. Die Befürworter bringen „Interessen der nationalen Sicherheit“ als Argument an. Was passiert jedoch, wenn sich eine unveröffentlichte Schwachstelle, die dem Staat jedoch bekannt ist, gegen ihre eigene kritische Infrastruktur wendet? Genau das ist mit EternalBlue und WannaCry passiert. Doch vielleicht müssen diese Lektionen erst noch gelernt werden.

Unterm Strich ein klares Nein

Die jährlichen Schäden durch Cyberkriminalität weltweit zu erfassen ist nicht leicht, aber es gibt Schätzungen: Eine der genannten Zahlen liegt im Bereich von sechs Billionen US-Dollar. Angesichts der Tatsache, dass Cyberkriminalität die Einnahmen und Gewinne der Unternehmen trifft, folgt daraus, dass dies einen negativen Einfluss auf die Höhe der Steuergelder hat, die von den Regierungen der Unternehmen erhoben werden können – derzeit 1,3 Billionen US-Dollar weltweit.

Die Rechnung geht in etwa so: Sechs Billionen Dollar Schaden multipliziert mit einem durchschnittlichen Unternehmenssteuersatz von 22 Prozent entspricht 1,32 Billionen Dollar nicht realisierter Steuern – aufgrund reduzierter Einnahmen im Zusammenhang mit Schäden oder entstandenen Kosten durch Cyberkriminalität. Interessanterweise beträgt der Gesamthaushalt der fünf größten westlichen Volkswirtschaften 12,3 Billionen Dollar, während ihr gesamtes Haushaltsdefizit 1,23 Billionen Dollar beträgt. Lohnt es sich also, Cyberwaffen zu behalten? Angesichts dieser Zahlen muss die Antwort Nein lauten.

Weitere Informationen zum Thema:

datensicherheit.de, 28.09.2018
Erfolgreiche Cyber-Attacken sind nur eine Frage der Zeit

datensicherheit.de, 29.08.2018
Staatlicher Umgang mit Schwachstellen in Software



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung