Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, September 9, 2011 23:16 - noch keine Kommentare
secunet und Elektrobit: Technologie-Partnerschaft für sichere Fahrzeugbordnetze
Hacker könnten bei physischem Zugriff auf Bus-Systeme über Schwachstellen Daten manipulieren
[datensicherheit.de, 09.09.2011] Die Essener secunet Security Networks AG und die Elektrobit Automotive GmbH aus Erlangen haben eine Technologie-Partnerschaft geschlossen:
Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein System, das die Kommunikation von Steuergeräten in Fahrzeugbordnetzen absichern soll. Die Lösung wollen die beiden Unternehmen auf der „Internationalen Automobil Ausstellung“ (IAA) in der Messe Frankfurt vom 13. bis 16. September 2011 zeigen.
Innerhalb eines modernen Fahrzeugs werden immer mehr und immer sensiblere Daten zwischen den eingebauten Steuergeräten ausgetauscht. Dazu gehören insbesondere Daten, die die Fahrzeugsicherheit betreffen.
Da die Fahrzeugbordnetze – sogenannte „Bus-Systeme“ – noch auf einer Technik beruhen, die bereits seit rund 20 Jahren im Automobilbau zum Einsatz kommt, ist sie den heutigen Ansprüchen im Hinblick auf sichere Kommunikation nicht mehr gewachsen.
Die Systeme wurden lange als geschlossen betrachtet und verfügen daher über keine Mechanismen zum Schutz der ausgetauschten Daten. Hacker könnten über diese Schwachstelle Daten manipulieren, sobald sie physischen Zugriff zu den Bus-Systemen erlangen.
secunet und Elektrobit hätten nun gemeinsam eine Lösung erarbeitet, die die Daten vor Manipulation innerhalb des Bordnetzes schütze und ihre Vertraulichkeit gewährleiste. Elektrobit liefert dabei die Bordnetzkomponenten, die, unabhängig vom eingesetzten Bus-System, die sensiblen Daten absicherten. secunet steuert zur Lösung ein Hintergrundsystem bei, das das erforderliche Schlüsselmanagement durchführe.
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mrz 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- ChipMixer: Weltgrößter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Mündliche Anhörung vor dem EuGH zur Speicherpflicht
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mrz 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
weitere Beiträge in Branche
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- DDoS-Attacken: Tipps zum Erkennen und Abwehren
- EU-Kommision: Mitarbeiter haben TikTok-Verbot
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren