Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 2, 2020 17:10 - noch keine Kommentare
Sicherheitspanne in Marriott-Hotels: Daten von 5.2 Millionen Kunden offengelegt
Vectra verweist auf gefährliche Sicherheitslücken durch privilegierte Accounts
[datensicherheit.de, 02.04.2020] Medienberichten zufolge kam es im Umfeld der Marriott-Hotelkette zu einer erneuten schweren IT-Sicherheitspanne. Dabei wurden auf Daten von rund 5.2 Millionen Kunden unerlaubterweise zugegriffen.
Andreas Müller, Director DACH bei Vectra, sieht in diesem erneuten schweren Vorfall einen weiteren Beleg dafür, wie riskant es für Unternehmen ist, wenn die Nutzung privilegierter Accounts nicht aufmerksam überwacht wird. Er erklärt in diesem Zusammenhang:
„Es wird vermutet, dass ein unbekannter Dritter unter Verwendung der Zugangsdaten von zwei Mitarbeitern eines als Franchise betriebenen Hotels der Gruppe auf die Daten zugegriffen hat. Wir verweisen hier auf unseren aktuellen Spotlight Report zum Thema „Privileged Access Analytics“ (PAA), in dem es genau um diese Art von Missbrauch von Zugangsprivilegien geht. Das einleitende Statement dort verdeutlicht sehr gut das Problem. Unsere Forschung zeigt, dass die missbräuchliche Nutzung privilegierter Zugriffsrechte ausgehend von unbekannten Hosts mittlerweile in jeder Branche vorkommt. Dies führt zu einer unbeabsichtigten Bloßstellung kritischer Systeme. Dennoch findet nur selten eine direkte Kontrolle oder eine technische Überwachung der Nutzung dieser privilegierten Konten statt, selbst wenn Tools zur Verwaltung des privilegierten Zugangs vorhanden sind. Es ist dieser Mangel an Aufsicht oder Verständnis für die Nutzung privilegierter Nutzerkonten, woraus sich das hohe Sicherheitsrisiko für Unternehmen ergibt. Bei unsachgemäßer Verwendung kann von privilegierten Accounts großen Schaden ausgehen, einschließlich Datendiebstahl, Spionage, Sabotage oder Lösegeldforderungen.“
Andreas Müller, Director DACH bei Vectra
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 08.01.2020
Datenlecks: Kosten in Millionenhöhe
datensicherheit.de, 26.03.2019
Risiko privilegierte Konten: Fünf Schritte zur Vorbeugung von Datenschutzverletzungen
datensicherheit.de, 30.11.2018
Marriott: Erster Mega-Datendiebstahl der DSGVO-Ära
datensicherheit.de, 30.11.2018
Hotelkette Marriott: Riesiges Datenleck gemeldet
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 10, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
weitere Beiträge in Branche
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren