Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, August 17, 2011 20:03 - noch keine Kommentare
SIMEDIA bietet Zertifikatslehrgang Business Continuity Professional, BdSI
18. bis 21. Oktober 2011 in Köln
[datensicherheit.de, 17.08.2011] Der SIMEDIA-Lehrgang zum „Business Continuity Professional, BdSI“ vom 18. bis 21. Oktober 2011 soll Theorie sowie Praxiswissen verknüpfen und in Workshop-Phasen anhand einer ganzheitlichen Fallstudie den Weg zur erfolgreichen Implementierung eines „Business Continuity Managements“ (BCM) im Unternehmen aufzeigen:
Als anerkannter Partner des Business Continuity Instituts (BCI) legt die SIMEDIA dem Lehrgang die Standards des BCI zugrunde. Ausgangspunkt für ein erfolgreiches BCM ist die ganzheitliche Betrachtung der kritischen Geschäftsprozesse und deren wesentlichen Ressourcen wie Mitarbeiter, IT, Arbeitsplätze und Dienstleister. Die Inhalte des Lehrgangs und die Arbeitsphasen behandeln demnach von der strukturierten Risikoanalyse ausgehend den kompletten BCM-Lebenszyklus. Die Teilnehmer sollen systematisch auf die Einführung eines BCM vorbereitet und werden und dabei die Möglichkeit erhalten, eigene Vorstellungen und Fragen vor dem Hintergrund erlebter Notfall- und Krisensituationen einzubringen und zu diskutieren. Neben der Erstellung einer Policy, der Durchführung einer „Business Impact Analyse“ (BIA) und eines „Risikoassessments“ (RA) werden verschiedene Strategie-Alternativen sowie die Erstellung eines Notfallhandbuches von der Methodik her besprochen und mittels der Fallstudie praktisch trainiert. Mit Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer das Rüstzeug für die Implementierung eines BCM haben.
Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Verantwortliche, wie z.B. BCM-Manager, Unternehmens- und Sicherheitsberater, Risikomanager, Koordinatoren und Projektverantwortliche sowie interne Auditoren mit Bezug zum BCM sowie Risiko- und Krisenmanagement.
Weitere Informationen zum Thema:
SIMEDIA
Zertifikatslehrgang zum Business Continuity Professional
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 4, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
weitere Beiträge in Experten
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
				
 - Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
				
 - Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
				
 - Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 - Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
				
 - Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
				
 - Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
				
 - Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
				
 - Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 - Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 - Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 - Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 - TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 



Kommentieren