Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, März 1, 2022 14:03 - noch keine Kommentare
Deutsche Unternehmen: Öffentliches WLAN als potenzielles Einfallstor zum Firmennetz
Unkontrollierte Schatten-IT mit Zugang zum WLAN gefährdet Datensicherheit
[datensicherheit.de, 01.03.2022] „Eine Umfrage unter 193 deutschen Internetnutzern hat ergeben, dass in deutschen Firmen eine große Sicherheitslücke klafft: Das öffentlich zugängliche WLAN vieler Unternehmen erlaubt es Mitarbeitern und Gästen, mit ihren Privatgeräten auf sensible Firmendaten zuzugreifen“, warnt Tanium in einer aktuellen Stellungnahme. Man bedenke man, dass viele dieser Gäste-WLANs nur mit schwachen oder gar keinen Passwörtern gesichert seien – daher bestehe hierbei eine weiterlesen…
- NAS-Backups geraten ins Fadenkreuz Cyber-Krimineller
- Früherer Arbeitgeber bedroht: Mehrzahl ehemaliger Mitarbeiter hat weiterhin Zugriff auf Daten
- Ransomware bedroht zunehmend auch industrielle Steuerungssysteme und Betriebstechnik
- Check Point Research warnt vor Token-Betrug: Wie Hacker damit Geld abzocken
- Phishing-Versuche: DHL meist imitierte Marke im 4. Quartal 2021
- Malware-Downloads 2021: Mehr als zwei Drittel über Cloud-Apps
- Computer im Visier: KIT warnt vor Angriffen mit Laserlicht
- Schatten-IoT in Unternehmen: Nur höchstens 50 Prozent kennen Anzahl ihrer Assets
- Hacker-Beutezüge: Daten im Darknet hoch im Kurs
- Cyber-Sicherheit: Jeder Zweite möchte nur maximal 10 Euro investieren
- Datenschutz: Nur 45 Prozent der Deutschen vertrauen Behörden und Institutionen
- Cybersecurity: 92 Prozent der IT-Entscheider gehen Kompromisse ein
- Digitale Technologien: Hälfte der Deutschen fehlt richtiges Verständnis für Bedienungsanleitungen
- Corona deckt Deutschlands digitales Desaster auf