Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, September 1, 2021 17:48 - noch keine Kommentare
223 Milliarden Euro Schaden: Unternehmen wie Behörden im Fokus Cyber-Krimineller
PSW GROUP fordert qualifiziertere Mitarbeiter und bessere Vernetzung von Wirtschaft und Staat zur Abwehr von Cyber-Angriffen
[datensicherheit.de, 01.09.2021] Ob kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), DAX-Konzerne oder ganze Landkreise: Unternehmen wie Behörden geraten offensichtlich immer mehr in den Fokus Cyber-Krimineller. Das geht laut einer aktuellen Stellungnahme der PSW GROUP aus der Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2021“ hervor. „Cyber-Angriffe bleiben ein anhaltendes Risiko für Unternehmen wie Privatpersonen. Die Studie des Digitalverbandes offenbart Zahlen gigantischen Ausmaßes und führt uns allen eine sehr dynamische Entwicklung beim Anstieg von Cyber-Attacken vor Augen“, kommentiert Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der weiterlesen…
- 4 McAfee-Tipps zum Schutz der Tablets und Smartphones im Familienurlaub
- Ransomware-Trends: Mehrfach-Erpressungen
- Ransomware Groups to Watch: Emerging Threats
- Sophos: Ransomware-Report 2021 mit Fakten, Auswirkungen und Trends
- eco gibt 6 Tipps: Mit Sicherheit durch den Sommer
- Studie zum Sicherheitsniveau bei E-Mail-Kommunikation und Einsatz von Microsoft 365
- Neue Ransomware-Studie von Palo Alto Networks
- Der Mensch als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit
- Cloud: Zunehmende Sicherheitsrisiken durch Malware-Bereitstellung, Plugins von Drittanbietern und exponierte Workloads
- Markus Auer kommentiert die 25 gefährlichsten Schwachstellen laut MITRE
- Deutscher Smart-City-Markt: eco sieht Cyber-Sicherheit als zentralen Treiber
- Stalkerware zur Spionage unter Android: Abwehr ist machbar
- Schwachstellen en gros: Allzeithoch bei Cyber-Risiken in kritischen Fertigungsbereichen
- Umfrage zeigt: Passwörter können zur Sicherheitsfalle werden


