Studien
Branche, Studien - Freitag, Juni 12, 2020 18:06 - ein Kommentar
Datensicherheit kommt bei der Remote-Arbeit zu kurz
Untersuchung „Remote Work“ im Auftrag von CyberArk
[datensicherheit.de, 12.06.2020] Mehr als 50% der remote arbeitenden Mitarbeiter in Deutschland nutzen unsichere private Geräte für den Zugriff auf Unternehmenssysteme. Dieses Ergebnis liefert die Untersuchung „Remote Work“, die CyberArk in Auftrag gegeben weiterlesen…
- Phishing-Angriffe nutzen Corona als Aufhänger
- Steigende Sicherheitsrisiken durch veraltete Netzwerk-Geräte
- DDoS: Bildungseinrichtungen im Dauerstress
- Business eMail Compromise: Ausnutzung menschlichen Verhaltens
- Schwachstellen: Cyberoam von vpnMentor rechtzeitig gewarnt
- Barracuda-Studie: Weltweit wachsende Nachfrage nach Managed Services
- Verizon Business: Data Breach Investigations Report 2020 vorgestellt
- Finanzsektor: Steigende Anzahl an DDoS- und Credential-Stuffing-Angriffen
- Umfrage: Netzwerkausfälle gefährden Geschäftsprozesse
- Untersuchung der ISACA – Unsichere Sicherheitsexperten
- CISO – Empfehlungen zur Einstellung, Bindung und Weiterentwicklung künftiger Sicherheitsexperten
- Neue Angriffsmethoden auf kritische Industrie-4.0-Umgebungen
- Wachstum des Marktes für APT-Schutz auf 10,6 Milliarden US-Dollar bis 2024
- Work Security Index: Deutsche Unternehmen anfällig für Cyberkriminalität