Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, März 20, 2021 20:44 - noch keine Kommentare
Darknet: Arbeitslose dienen sich Hackern an
Arbeitslose versuchen zu Komplizen Cyber-Krimineller zu werden, um etwas Geld zu verdienen
[datensicherheit.de, 20.03.2021] Sicherheitsforscher von Check Point haben nach eigenen Angaben „eine traurige Auswirkung der ,Corona‘-Krise offengelegt“ – einige Arbeitssuchende versuchten im sogenannten Darknet zu Komplizen von Cyber-Kriminellen zu werden, „um endlich etwas Geld zu verdienen“. Mutmaßliche Arbeitslose aus aller Welt versuchten sich so weiterlesen…
- Boom von DDoS-Attacken im engen Kontext mit der COVID19-Pandemie
- Angriff auf unsere digitale Zivilisation: Neues Sachbuch über Hacker
- Microsoft Exchange Server: Gefährdete Server und Patching-Tempo ermittelt
- Bedrohungslandschaft dominiert von Covid-19-bezogenen Phishing-Ködern
- Impervas Vulnerabilities-Report 2020: Die wichtigsten IT-Schwachstellen
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Geistiges Eigentum in Gefahr: Containertransport zur See für Handel mit gefälschten Waren missbraucht
- Trend Micro warnt: Connected Cars anfällig für Cyber-Angriffe
- Cyber-Sicherheitsexperten sehen kaum Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
- ESET Threat Report Q4/2020: Ransomware für gezielte Angriffe genutzt
- Erneut mehr Schwachstellen in Industrieanlagen und Kritischen Infrastrukturen
- Cloud-Sicherheit: Fehlende Protokollierung und Fehlkonfiguration als Sicherheitsrisiken
- Revenera Statusreport 2021 zu Open Source Lizenzierung und Compliance