Branche, Studien - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 12, 2020 21:23 - noch keine Kommentare
Wachstum des Marktes für APT-Schutz auf 10,6 Milliarden US-Dollar bis 2024
Hintergrund ist die ständig wachsende Zahl von Internetnutzern und IoT-Geräten
[datensicherheit.de, 12.05.2020] Laut der Untersuchung des Unternehmens Atlas VPN wird sich der Markt für APT-Schutz Hintergrun(Advanced Persistent Threat) bis zum Jahr 2024 auf 10,6 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. Dies ist vor allem auf die ständig wachsende Zahl von Internetnutzern und Geräten des Internets der Dinge (IoT) zurückzuführen, die Hackern eine stark wachsende Zahl potenzieller Opfer bietet.
Historische Daten zeigen, dass Unternehmen durch einen einzigen erfolgreichen APT-Angriff im Durchschnitt Verluste von 288.000 Dollar erleiden. Da Hacker zudem versuchen geistiges Eigentum zu stehlen, kann ein APT-Angriff ein Unternehmen vollständig in die Pleite treiben.
Die wesentlichen Erkenntnisse des Berichts:
- Der Markt für den APT-Schutz wird schätzungsweise von 4,39 Milliarden Dollar im Jahr 2019 auf 10,6 Milliarden Dollar im Jahr 2024 wachsen.
- Der Markt für APT-Schutzvorrichtungen wächst seit 2015 kontinuierlich, allein von 2015 bis 2019 war ein Marktwachstum von jährlich um etwa 23% zu verzeichnen.
- Im Durchschnitt verlieren Unternehmen durch einen einzigen erfolgreichen APT-Angriff 288.000 US-Dollar an Schadenersatz.
- Bis 2025 wird es weltweit schätzungsweise 38,6 Milliarden angeschlossene Internet-Geräte geben, und bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich 50 Milliarden erreichen.
- Die Zahl der Internetnutzer in Asien stieg vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2020 um 1.913%, in Nordamerika im gleichen Zeitraum um 222%.
Rachel Welsh, COO von Atlas VPN, erklärt, warum dieser Markt in den letzten fünf Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet:
„Ein APT kann als eines der bedrohlichsten Sicherheitsprobleme angesehen werden, da die Zahl der IoT-Geräte und Internetnutzer weiter zunimmt. Advanced Persistent Threads sind eine der raffiniertesten Varianten von Cyber-Angriffen. Ohne umfassende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen können Hacker monatelang unentdeckt im Computernetzwerk eines Unternehmens bleiben.“
Weitere Informationen zum Thema:
Atlas VPN
Advanced Persistent Threat protection market to grow 2x by 2024 to $10.6 billion
datensicherheit.de, 17.09.2019
Advanced Malware: Fünf Best Practices zum Schutz
datensicherheit.de, 30.09.2012
Advanced Persistent Threats begründeten 2012 eine neue Ära im Cyber-Krieg
Aktuelles, Experten - Jan. 24, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
weitere Beiträge in Experten
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren