Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, April 21, 2021 20:09 - noch keine Kommentare
eco: KI-Paket der EU ebnet Weg für Innovation und Wirtschaftswachstum
Hohe Standards bei KI-Einsatz in der Biometrie indes zwingend erforderlich, fordert der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
[datensicherheit.de, 21.04.2021] Laut einer aktuellen Meldung vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat die Europäische Kommission am 21. April 2021 ihren Regierungsvorschlag zur Regulierung von KI-Technologien vorgelegt. Der eco begrüßt demnach, „dass Brüssel darin von einer pauschalen Überregulierung Künstlicher Intelligenz absieht und stattdessen einen Fokus auf die KI-Regulierung in Hochrisikoanwendungen setzt“. Damit ermögliche die Europäische Kommission weitere Innovationen und Entwicklungschancen im Technologiefeld, welche sich allein in Deutschland bis 2025 auf ein Gesamtpotenzial von rund 488 Milliarden Euro belaufen könnten, so das Ergebnis einer gemeinsamen Studie von eco und weiterlesen…
- Faktor Mensch und Unternehmensnetzwerk laut PSW GROUP wesentliche Cyber-Risiken
- BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- KnowBe4-Umfrage zu Häufigkeit verschiedener Phishing-Arten
- Digitale Stromzähler: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen
- Purple Fox: Malware verbreitet sich über Exploits, Phishing und Brute-Force-Passwortangriffe
- Cloud-Sicherheit: Neue Studie zu Fortschritten in Unternehmen
- Darknet: Arbeitslose dienen sich Hackern an
- Boom von DDoS-Attacken im engen Kontext mit der COVID19-Pandemie
- Angriff auf unsere digitale Zivilisation: Neues Sachbuch über Hacker
- Microsoft Exchange Server: Gefährdete Server und Patching-Tempo ermittelt
- Bedrohungslandschaft dominiert von Covid-19-bezogenen Phishing-Ködern


