Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, November 24, 2020 21:20 - noch keine Kommentare
Statt bequemem Online-Kauf grenzenloser Ärger
Verbraucher haben bei außereuropäischen Bestellungen über Online-Marktplätze vielfältige Probleme
[datensicherheit.de, 24.11.2020] Eine aktuelle Umfrage des verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat nach dessen Angaben ergeben, dass Verbraucher bei außereuropäischen Bestellungen über Online-Marktplätze vielfältige Probleme haben. Der vzbv fordert im Rahmen des „Digital Services Act“, dass Online-Marktplätze stärker für die Einhaltung von Verbraucherrechten in die Verantwortung genommen werden. Die angekündigte Reform der Produktsicherheitsrichtlinie müsse auch Online-Marktplätze umfassen, so dass auch für diese weiterlesen…
- Mobilitätsdaten: Freie Verfügbarkeit gefordert
- Weihnachtseinkäufe im Internet: Neue BSI-Broschüre erschienen
- Neuer Proofpoint-Report: Healthcare Threat Landscape
- Check Point nimmt Stellung zu Top 25 Cyber-Bedrohungen der NSA
- In der Corona-Krise: Gedanken über die Zukunft der Datensicherheit
- Cyber-Attacken: Gesundheitsorganisationen laut Forescout-Studie weiter anfällig
- Software: 76% der Anwendungen mit mindestens einer Sicherheitslücke
- App-Anbieter im Fokus: DSGVO-Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Brand Phishing Report: Microsoft Top-Köder für Phishing
- Verfügbarkeitsproblem: Verlust wertvoller Mitarbeiter befürchtet
- SKiD-Feldstart: Bund-Länder-Dunkelfeld-Befragung
- Cyber-Attacken: Größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
- Passwort-Raten: Hacker überraschend erfolgreich
- Hacker: Zahl der Angriffe steigt – Aufklärungsquote sinkt