Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Februar 5, 2025 0:17 - ein Kommentar
Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1
Dr. Martin J. Krämer: Wenn es um Smartphones geht, stellen Phishing-Angriffe derzeit das mit Abstand größte Sicherheitsrisiko dar
[datensicherheit.de, 05.02.2025] „Omdia hat vor kurzem die Ergebnisse einer neuen Globalumfrage unter Smartphone-Nutzern vorgestellt. Deren Fazit: auch wenn es um Smartphones geht, stellen Phishing-Angriffe derzeit das mit Abstand größte Sicherheitsrisiko dar.“ Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf Ergebnisse einer Studie ein, wonach Phishing auch für den Einsatz von Smartphones „Sicherheitsrisiko Nr. 1“ darstellt. Fast ein Viertel aller Befragten, knapp 24 Prozent, gab demnach in dieser Umfrage zu Protokoll, schon mindestens einmal Opfer eines Phishing-Angriffs auf ihr Smartphone geworden zu sein. An zweiter Stelle folgten Malware und weiterlesen…
- SOPHOS meldet Stagnation: Cyber-Kriminelle gegenüber KI offenbar weiterhin skeptisch
- Laut BioCatch-Studie wurden 2024 wurden fast zwei Millionen Geldwäschekonten enttarnt
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- KI: Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden könnten
- Umfrage zum Europäischen Datenschutztag: Mehrheit der Deutschen findet Datenschutz im Netz zu kompliziert
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Neue Aufdeckung der Unit 42: HubPhish-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen
- Angesichts digitaler Geschenkflut zu Weihnachten: Mehrheit der Deutschen fordert laut eco-Umfrage bessere Medienkompetenz für Kinder
- KI-Tools bieten Hackern neuen Angriffsvektor