Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, Juli 25, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Unternehmensschutz in Deutschland: Über zwei Drittel Cybersicherheitsverantwortliche befürworten Verbesserung
Als schwächster Aspekt im Cybersicherheitssystem wird mit 37 Prozent der Mangel an qualifiziertem Personal genannt
[datensicherheit.de, 25.07.2025] Über zwei Drittel (68%) der für Cybersicherheit Verantwortlichen in Deutschland sehen laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage Verbesserungsbedarf für ihr Unternehmen. Im Rahmen dieser Umfrage seien zwischen dem 27. Februar und 17. März 2025 weltweit 850 für Cybersicherheit zuständige IT-Fachleute in großen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensebenen befragt – darunter knapp 50 in Deutschland. weiterlesen…
- Abrechnungsbetrug und Korruption: KKH verzeichnet Rekordschaden für 2024
- Megatrend Cloud-Dienste drängt Datenschutz-Risiken in den Hintergrund
- Phishing-Simulationen: Falsche interne E-Mails erzielen bei KnowBe4-Untersuchung die meisten Klicks
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- Zimperium-Warnung zum Sommerurlaub 2025: Weltweit mehr als fünf Millionen ungesicherte WLAN-Netze
- Fehlender Geschäftskontext: Trotz erhöhter Investitionen ausgebremstes Cyberrisiko-Management
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
- Fortschritte des Quantencomputings: Aktuelle Verschlüsselungsverfahren drohen obsolet zu werden
- Reisedokumente lukrativ für Cyberkriminelle: Selbst Bordkarten im DarkWeb-Angebot
- Bitkom-Position zu Smartphones an Schulen: Leitlinien setzen statt pauschal Verbote auszusprechen
- KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen


