Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Juli 5, 2012 16:23 - noch keine Kommentare
Symantec Studie: Kleine Firmen verkennen die Risiken von Online-File-Sharing und -Speicherdiensten
Gefahr von Datenverlust und Schadsoftware steigt
[datensicherheit.de, 05.07.2012] Bequem, aber riskant: Laut der aktuellen Umfrage „SMB File Sharing Survey 2012“ von Symantec laden immer mehr Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ihre Daten auf Online-Speicherdiensten hoch. Dabei nutzen sie meist File-Sharing-Dienste, die ausschließlich für den Privatgebrauch gedacht sind – jenseits jeglicher Kontrollen und Schutzmaßnahmen der IT-Abteilung. Damit wächst die Gefahr, dass Informationen in falsche Hände gelangen.
Kleine und mittelgroße Firmen stehen Cloud-Computing-Technologien häufig offen gegenüber. weiterlesen…
- IT-Sicherheit: NIFIS fordert Vorbildfunktion des Topmanagements
- Digitale Informationen verursachen laut Symantec-Report jährlich bei Unternehmen Kosten von insgesamt 877 Milliarden Euro weltweit
- AK Vorrat: Kritik an der Speicherung von Bewegungsdaten durch Mobilfunkanbieter
- Entwickler von Stuxnet und Flame sollen in Verbindung stehen
- Botnetze, Mobile Malware und Datendiebstahl weiterhin aktuelle Gefahren für Computer und Smartphones
- Deutschland laut Symantec-Sicherheitsbericht der Cybercrime-Europameister
- Rechtemanagement in der IT: Wenn es dem Internen Täter zu leicht gemacht wird
- Verbreitung von Schadprogrammen durch Missbrauch beliebter, etablierter und vertrauenswürdiger Websites
- Ergebnis einer NIFIS-Umfrage: IT-Sicherheit als Frage der Firmenkultur
- Schlag gegen Botnetz CARBERP: Festnahme von acht Verdächtigen in Russland
- Trotz Rückgang des Aufkommens wird Spam gefährlicher
- Internetsperren sowohl nach geltendem deutschen als auch nach EU-Recht unzulässig
- BITKOM: Jede zweite Firma ohne Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle
- BSI-Schwachstellenampel: Neuer Indikator für aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland


