Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, April 27, 2016 17:52 - noch keine Kommentare
SWIFT: Hacker-Angriff Warnung für Banken in aller Welt
Malware offenbar speziell für diesen Angriff entwickelt
[datensicherheit.de, 27.04.2016] Dieser Vorfall müsse Banken auf der ganzen Welt wachrütteln, sagt Matthias Maier, „Security-Evangelist“ bei Splunk. Es seien umfassende Untersuchungen nötig, da die Malware speziell für diesen Angriff entwickelt worden sei.
Umfassendes Wissen über Funktionsweise der SWIFT-Software
Der Entwickler der Schadsoftware scheine über umfassendes Wissen über die Funktionsweise der SWIFT-Software sowie über die dazugehörigen Geschäftsprozesse zu verfügen. Dies sei Grund zur Sorge, betont Maier.
Monitoring des IT-Systems hätte Angriff stoppen können
Allerdings hätte ein grundlegendes Monitoring des IT-Systems die Attacke am Server-Endpunkt stoppen können, denn Veränderungen im System wären in Echtzeit erfasst worden und hätten einen Alarm an die IT-Administratoren ausgelöst.
Gefahren-Indikatoren beachten
Laut Maier hat BAE Systems bekanntgegeben, welche Indikatoren im aktuellen Fall auf eine Gefahr hindeuten. Andere Banken, die ebenfalls Mitglied des SWIFT-Netzwerks sind, sollten nun diese Indikatoren mit Daten aus ihrer eigenen Umgebung vergleichen. So könnten diese herausfinden, ob sie ebenfalls betroffen sind und angemessen darauf reagieren.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren