Artikel mit Schlagwort ‘2024’
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, Januar 13, 2025 20:13 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
Personenbezogene Daten Hauptziel der Cyber-Angreifer
[datensicherheit.de, 13.01.2025] Bei 57 Prozent der erfolgreichen Angriffe haben Cyber-Kriminelle nach aktuellen Erkenntnissen der Varonis Systems Inc. ein kompromittiertes Nutzerkonto missbraucht, um Zugang auf die Systeme zu erhalten. Dies habe die Analyse von 35 der US-amerikanischen Börsenaufsicht gemeldeten Cyber-Vorfälle zwischen Januar und August 2024 ergeben, welche von Varonis nach eigenen Angaben in dem Report „The Identity Crisis: An in-depth report of cyberattacks in 2024“ vorgestellt wird. Das Ziel der meisten Vorfälle seien dabei die wertvollen Unternehmensdaten gewesen – allen voran personenbezogene Daten weiterlesen…
- Repräsentative Studie von Civey und QBE: Über 24 Prozent deutscher Unternehmen kürzlich von Cyber-Attacke betroffen
- it-sa Expo&Congress 2024 schloss mit starkem Andrang: 25.830 Fachbesucher und 897 Aussteller
- Rückblicke und Ausblicke zur it-sa: Viel erreicht – und noch viel vor
- it-sa Expo&Congress 2024 in Nürnberg mit reger Nachfrage gestartet
- Cybersecurity Awareness Month 2024: Imperva gibt 4 Tipps für mehr Sicherheit in der digitale Welt
- BigBrotherAwards 2024 an Deutsche Bahn, Karl Lauterbach, Sachsens Innenminister, Shein und Temu sowie Technikpaternalismus
- Präsidentschaftswahlen in den USA 2024: Wahl-Phishing auf dem Vormarsch
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2024: Bisher Bußgelder in Höhe von 130.000 Euro verhängt
- Esport: Integrität von Turnieren durch Cyber-Bedrohungen gefährdet
- Der Countdown läuft: ESET-Whitepaper zur NIS-2-Richtlinie
- Neuer WithSecure-Report zeigt: Jüngste Schläge gegen Ransomware-Gruppen hatten Wirkung
- Cyber-Games: Hacker missbrauchen olympische Begeisterung für Angriffe
- Jahrestagung 2024 der Plattform Privatheit: Zum Freiheitsbegriff und digitalen Infrastrukturen
- ULD-Sommerakademie 2024 in Kiel: Digitale Datenräume und Archive im Fokus