Artikel mit Schlagwort ‘Abmahnung’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juli 24, 2025 0:06 - noch keine Kommentare
Unzulässige Kosten bei Bezahlchips: vzbv-Abmahnungen gegen Festivalveranstalter
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert seien
[datensicherheit.de, 24.07.2025] Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher „häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert“ seien. Zur Zeit werde in diesem Zusammenhang gegen mehrere Veranstalter vorgegangen. Auf immer mehr Festivals wird demnach auf bargeldlose Zahlungen gesetzt – d.h. Besucher zahlen nur noch über einen zuvor mit Guthaben aufgeladenen Bezahlchip. Indes werden zur Nutzung solcher Bezahlchips den Feiernden aus vzbv-Sicht „unzulässige Zusatzkosten“ auferlegt. weiterlesen…
- ULD: Beim Datenschutz ist Vorsorge besser als Nachsorge
- Erst Kopieren und Einfügen, dann Abmahnung
- Bundesregierung soll gegen unseriöse Abmahnungen vorgehen
- Verbraucherzentrale: WhatsApp überschreitet Rote Linie
- Megaupload-Schließung als Köder: eleven GmbH warnt vor Abmahnung per E-Mail
- Aufruf für ein effektives Signal gegen den Abmahn- und Abzockwahn in Deutschland
- Namensmissbrauch für Spam-Abzockattacke: Betroffener Rechtsanwalt nimmt Stellung
- ds Positionen: Ignoranz, Abzockgier und Abmahnwahn bedrohen Wertschöpfung im 21. Jahrhundert
- Soziale Netzwerke: Verbraucherzentrale Bundesverband setzt Verbesserung bei AGB und Datenschutz durch