Artikel mit Schlagwort ‘Android’
Aktuelles, Branche - Samstag, September 24, 2011 18:54 - noch keine Kommentare
Im ersten Halbjahr 2011 1.410 Prozent mehr Android-Schädlinge
Ergebnisse einer internen Datenanalyse von TREND MICRO über den Zeitraum von Januar bis Juli 2011
[datensicherheit.de, 24.09.2011] Die Zahl der Schädlinge für mobile Geräte auf „Android“-Basis sei im ersten Halbjahr 2011 um 1.410 Prozent gewachsen:
Das habe eine interne Datenanalyse von TREND MICRO über den Zeitraum von Januar bis Juli 2011 ergeben. Hinzu komme, dass die Angriffe immer gefährlicher würden, wie die neueste Variante von „Software DroidDreamLight“ zeige. In der neuesten Variante hätten die Online-Kriminellen den Schädling zu einer Spionagesoftware ausgebaut.
Auf infizierten „Android“-Geräten ließen sich so nicht nur ein- und ausgehende SMS-Nachrichten mitlesen, sondern auch die Protokolle der ein- und ausgehenden Anrufe, die Kontaktlisten sowie sämtliche Informationen zu den auf dem infizierten Gerät gespeicherten Google-Konten. Zusätzlich würden die wichtigsten Gerätedaten abgegriffen wie auch Informationen zu den installierten Apps. weiterlesen…
- Kasperskys Malware-Report für August 2011: Rasante Zunahme der Android-Schädlinge
- Multimedia-Entertainment: Connectables können Einfallstore ins Heimnetzwerk öffnen
- Bitdefender Mobile Security for Android mit Anti-Diebstahl-Funktion und SD Card Scanning Feature
- G Data MobileSecurity für „Android“: Vorstellung auf der CeBIT 2011
- Android-Software Development Kit für App-Entwickler: Schutz auf auf höchstem Niveau angestrebt
- Sophos Mobile Control: Betrieblicher Einsatz von mobilen Endgeräte soll sicher gemacht werden
- Sensible Zugangs- und Bankdaten vermehrt auf mobilen Endgeräten genutzt
- Android-Smartphones: KASPERSKY lab meldet Entdeckung der zweiten Version eines SMS-Trojaners