Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, März 1, 2011 21:58 - noch keine Kommentare
G Data MobileSecurity für „Android“: Vorstellung auf der CeBIT 2011
Effektiver Schutz bietet Sicherheit beim mobilen Surfen und beim Telefonieren
[datensicherheit.de, 01.03.2011] G Data präsentiert auf der CeBIT 2011seine Sicherheitslösung für Android:
Mit „G Data MobileSecurity“ sollen Smartphones und Tablets zukünftig vor Schadcode und Betrugsprogrammen bestens geschützt sein. Die integrierte Berechtigungskontrolle überwache zudem alle Apps und unterbinde den ungewollten Versand von SMS-Nachrichten oder Internet-Zugriffen. Im April 2011 werde die Lösung zum Preis von 9,99 Euro verfügbar sein. G-Data-Kunden mit einer gültigen Lizenz könnten sich freuen, denn sie erhielten „G Data MobileSecurity“ für „Android“ kostenlos.
Diese neue Sicherheitslösung für alle Smartphones und Tablet-PCs mit „Android“-Betriebssystem biete umfassende Sicherheitsfunktionen. Sie schütze effektiv und biete Sicherheit beim mobilen Surfen und beim Telefonieren. Eine übersichtliche Berechtigungskontrolle wache darüber, welche Apps Anrufe initiieren, SMS versenden oder auf das Internet zugreifen dürfen. So könnten Anwender ihre Identität sowie persönliche und vertrauliche Inhalte wie Nachrichten, E-Mails und Fotos vor Viren, Malware und anderen Spionage-Programmen schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren