Artikel mit Schlagwort ‘Berlin’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 3, 2011 23:45 - noch keine Kommentare
mikado ag: mikado IT-Security Award Jugend 2011 gestartet
Gemeinnützige Jugendorganisationen in Berlin zur Teilnahme aufgerufen
[datensicherheit.de, 03.02.2011] Der Berliner IT-Security-Experte mikado schreibt für 2011 erneut einen „IT-Security Award“ aus und setzt damit sein gesellschaftliches Engagement für IT-Sicherheit fort:
Der „mikado IT-Security Award Jugend 2011“ richtet sich an gemeinnützige Jugendorganisationen und verfolgt das Ziel, „zu einer Erhöhung der IT-Sicherheit in Jugendorganisationen beizutragen und junge Menschen noch mehr für dieses Thema zu sensibilisieren“, so mikado-Vorstand Reimund Reiter.
Gesucht werden Projekte zur Entwicklung einer IT-Sicherheitslösung für das mobile Netz, Maßnahmen für die Sensibilisierung von Jugendlichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten oder aber Strategien zum Bereich IT-Sicherheit.
Die einzureichenden Bewerbungen könnten dabei sowohl aus bereits verwirklichten als auch aus aktuell laufenden oder geplanten Projekten bestehen. weiterlesen…
- Gegen den blinden Fleck: Revisionssichere Auditierung muss fester Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie sein
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Datenschutz muss europaweit gestärkt werden
- IT-Experten und Lösungsanbieter: Call for Papers zur IT Profits 7.0
- Veranstaltungshinweis: 5. Berliner globits-Tage
- Buchpaten für Unikate gesucht: Restaurierung und Digitalisierung der Privatbibliothek der Gebrüder Grimm
- Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder tagt am 28. Januar 2011
- eCOMM Berlin: Einladung zum Stammtisch IT-Sicherheit am 9. Dezember 2010
- Das Wissen um die Wurzeln der Wertschöpfung: Siemens in Berlin – der Weg zur Elektropolis
- Elektronische Signatur: Technologie muss sicher und einfach handhabbar gestaltet werden
- Freiheit statt Angst 2010: Demonstration am 11. September um 13 Uhr am Potsdamer Platz in Berlin
- Berlin: Kriminelle missbrauchen Telefonnummer der Verbraucherzentrale
- datensicherheit.de vor Ort: Gelungener Auftakt der LOMBB in Berlin
- Dokumente zur Planungs- und Baugeschichte des Berliner Stadtkerns gesucht
- Videoüberwachung an Schulen unvereinbar mit Grundsätzen der Demokratie, Achtung der Menschenwürde und Freiheit


