Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 29, 2010 16:04 - noch keine Kommentare
Buchpaten für Unikate gesucht: Restaurierung und Digitalisierung der Privatbibliothek der Gebrüder Grimm
Bestand von über 6.000 Bänden mit handschriftlichen Arbeitsspuren und Widmungen der Autoren
[datensicherheit.de, 29.12.2010] Die Humboldt-Universität zu Berlin verfügt über die ehemalige Privatbibliothek von Jacob und Wilhelm Grimm. Diese war nach ihrem Tod 1865 in den Besitz der Bibliothek der Berliner Universität übergegangen – der heutigen Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität. Viele der über 6.000 Bände haben die Kriegsjahre und die mehr als 100-jährige intensive Nutzung durch Wissenschaftler und Studenten jedoch nicht unbeschadet überstanden. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten sind notwendig, um die entstandenen Schäden zu beheben und die Bücher – fast jedes ein Unikat – für die Forschung zu erhalten:
Diese Unikate zeichnen sich durch ihre handschriftlichen Arbeitsspuren wie persönliche Randbemerkungen, Verweise auf bemerkenswerte Stellen und biographische Notizen der beiden Grimms aus; zahlreiche Bücher sind zudem mit Widmungen der Autoren an die Grimms versehen.
Im Zuge der Restaurierung sollen die Bücher außerdem digitalisiert und so der Öffentlichkeit künftig weltweit zugänglich gemacht werden. Um dieses einzigartige kulturelle Erbe zu bewahren, sucht die Humboldt-Universität daher Paten zur finanziellen Unterstützung der Restaurierung und Digitalisierung. Eine Liste der Bücher mit den Schwerpunkten Philologie und Literatur, Geschichte, Recht und Altertumskunde ist im Internet abrufbar.
Weitere Informationen zum Thema:
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN
Was fördern? / MEIN GRIMM … muss in die Werkstatt – werden Sie Pate.
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN, Constanze Haase, 22.12.2010
Die Grimm’schen Bücher müssen in die Werkstatt / Die Humboldt-Universität sucht Paten zur Rettung der Privatbibliothek der berühmten Märchensammler
Aktuelles, Experten, Studien - Mrz 27, 2023 18:41 - noch keine Kommentare
eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
weitere Beiträge in Experten
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 27, 2023 18:24 - noch keine Kommentare
NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren