Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, April 5, 2011 22:44 - noch keine Kommentare
Rege Teilnehmernachfrage zum Wirtschaftsschutztag Berlin-Brandenburg 2011
Berliner und Brandenburger Verfassungsschutzbehörden kooperieren mit Beuth Hochschule für Technik Berlin
[datensicherheit.de, 05.04.2011] Die deutschen Verfassungsschutzbehörden warnen davor, dass deutsche Unternehmen immer häufiger Opfer von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung würden. Gefährdet seien vor allem innovative Unternehmen, Branchenführer, Forschungseinrichtungen und spezialisierte Zulieferfirmen. Insbesondere bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) könnten Daten- und Know-how-Diebstahl dem Geschäftserfolg nachhaltig schaden – ihnen im schlimmsten Fall sogar die Existenz kosten. Bei den Entscheidungsträgern in den Unternehmen sollte folglich der Schutz sensibler und wettbewerbsrelevanter Informationen oberste Priorität genießen. Die Berliner und die Brandenburger Verfassungsschutzbehörden kooperieren im Rahmen des „Wirtschaftsschutztags Berlin-Brandenburg 2011“ mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin:
Dabei soll auf die Gefährdungen hingewiesen werden, die insbesondere für Informations- und Kommunikationssysteme bestehen, und zugleich eine Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Forschung und Behörden in der Hauptstadtregion geschaffen werden. Die Veranstaltung widmet sich den Themen Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung, Sicherheitsstandards für mittelständische Unternehmen, technischer und nicht-technischer Informationsschutz. Seit 28.03.2011 soll die Veranstaltung bereits ausgebucht sein; Anmeldungen könnten daher nicht mehr angenommen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Wirtschaftsschutztag Berlin-Brandenburg 2011
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Anstieg um 220 Prozent
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
Aktuelles, Experten - Jan 13, 2021 20:32 - noch keine Kommentare
Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
weitere Beiträge in Experten
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Keine Auslieferung von Julian Assange – Reporter aber weiter in Gefahr
Aktuelles, Branche - Jan 14, 2021 20:03 - noch keine Kommentare
Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
weitere Beiträge in Branche
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Anstieg um 220 Prozent
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren