Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, April 5, 2011 22:44 - noch keine Kommentare
Rege Teilnehmernachfrage zum Wirtschaftsschutztag Berlin-Brandenburg 2011
Berliner und Brandenburger Verfassungsschutzbehörden kooperieren mit Beuth Hochschule für Technik Berlin
[datensicherheit.de, 05.04.2011] Die deutschen Verfassungsschutzbehörden warnen davor, dass deutsche Unternehmen immer häufiger Opfer von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung würden. Gefährdet seien vor allem innovative Unternehmen, Branchenführer, Forschungseinrichtungen und spezialisierte Zulieferfirmen. Insbesondere bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) könnten Daten- und Know-how-Diebstahl dem Geschäftserfolg nachhaltig schaden – ihnen im schlimmsten Fall sogar die Existenz kosten. Bei den Entscheidungsträgern in den Unternehmen sollte folglich der Schutz sensibler und wettbewerbsrelevanter Informationen oberste Priorität genießen. Die Berliner und die Brandenburger Verfassungsschutzbehörden kooperieren im Rahmen des „Wirtschaftsschutztags Berlin-Brandenburg 2011“ mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin:
Dabei soll auf die Gefährdungen hingewiesen werden, die insbesondere für Informations- und Kommunikationssysteme bestehen, und zugleich eine Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Forschung und Behörden in der Hauptstadtregion geschaffen werden. Die Veranstaltung widmet sich den Themen Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung, Sicherheitsstandards für mittelständische Unternehmen, technischer und nicht-technischer Informationsschutz. Seit 28.03.2011 soll die Veranstaltung bereits ausgebucht sein; Anmeldungen könnten daher nicht mehr angenommen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Wirtschaftsschutztag Berlin-Brandenburg 2011
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren