Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 14, 2010 23:23 - ein Kommentar
Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder tagt am 28. Januar 2011
Weiterentwicklung des europäischen Datenschutzrechts insbesondere im Internet
[datensicherheit.de, 14.12.2010] Am 28. Januar 2011 wird zum fünften Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet:
Einer Initiative des Europarats folgend soll dieser Tag das Bürger-Bewusstsein für den Datenschutz erhöhen. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nimmt diesen Tag zum Anlass und weist auf ein aktuelles Datenschutzthema hin – diesmal soll die Reform des europäischen Datenschutzrechts in der Berliner Landesvertretung Baden-Württembergs erörtert werden.
Zuletzt hatte die Europäische Kommission in einer Mitteilung die Weiterentwicklung des europäischen Datenschutzrechts skizziert. Dabei geht es unter anderem um die Verbesserung des Datenschutzes im Internet.
Weiterführende Informationen in Kürze auf der Website des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zum Thema:
Virtuelles Datenschutzbüro
Europäischer Datenschutztag
ein Kommentar
Datenwoche: Trends, Dopingkontrollen, Wikileaks, Blaskapelle
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Juni 20, 2025 0:04 - noch keine Kommentare
Künstliche Intelligenz weckt Interesse: 60 Prozent der Deutschen möchten mehr über KI lernen
weitere Beiträge in Experten
- Unternehmensresilienz: VDI veröffentlicht Krisen-Kompass
- Datenschutzkonferenz: Entschließung zum Verhältnis von Innerer Sicherheit und Freiheit
- SBOM for AI: BSI-geleitete G7-Arbeitsgruppe veröffentlicht gemeinsames Konzept
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung als aktualisierte Neuausgabe 2025 verfügbar
- DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
Aktuelles, Branche, Produkte - Juni 20, 2025 0:17 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit geht alle an: Interaktive Trainingsplattform CyberALARM für Unternehmen vorgestellt
weitere Beiträge in Branche
- Bedrohung durch Ransomware: Sich tot zu stellen kennzeichnet Verlierer
- Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
[…] Am 28. Januar 2011 wird zum fünften Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet: Einer Initiative des Europarats folgend soll dieser Tag das Bürger-Bewusstsein für den Datenschutz erhöhen. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nimmt diesen Tag zum Anlass und weist auf ein aktuelles Datenschutzthema hin – diesmal soll die Reform des europäischen Datenschutzrechts erörtert werden. Mehr… […]