Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 14, 2010 23:23 - ein Kommentar
Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder tagt am 28. Januar 2011
Weiterentwicklung des europäischen Datenschutzrechts insbesondere im Internet
[datensicherheit.de, 14.12.2010] Am 28. Januar 2011 wird zum fünften Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet:
Einer Initiative des Europarats folgend soll dieser Tag das Bürger-Bewusstsein für den Datenschutz erhöhen. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nimmt diesen Tag zum Anlass und weist auf ein aktuelles Datenschutzthema hin – diesmal soll die Reform des europäischen Datenschutzrechts in der Berliner Landesvertretung Baden-Württembergs erörtert werden.
Zuletzt hatte die Europäische Kommission in einer Mitteilung die Weiterentwicklung des europäischen Datenschutzrechts skizziert. Dabei geht es unter anderem um die Verbesserung des Datenschutzes im Internet.
Weiterführende Informationen in Kürze auf der Website des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zum Thema:
Virtuelles Datenschutzbüro
Europäischer Datenschutztag
ein Kommentar
Datenwoche: Trends, Dopingkontrollen, Wikileaks, Blaskapelle
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
[…] Am 28. Januar 2011 wird zum fünften Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet: Einer Initiative des Europarats folgend soll dieser Tag das Bürger-Bewusstsein für den Datenschutz erhöhen. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nimmt diesen Tag zum Anlass und weist auf ein aktuelles Datenschutzthema hin – diesmal soll die Reform des europäischen Datenschutzrechts erörtert werden. Mehr… […]