Artikel mit Schlagwort ‘BfDI’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, August 17, 2011 23:43 - ein Kommentar
Anti-Terror-Gesetze: Peter Schaar fordert belastbare unabhängige Evaluierung
Kritik an der Ausweitung der Befugnisse der Nachrichtendienste
[datensicherheit.de, 17.08.2011] Schon zum zweiten Mal nach dem 11. September 2001 sollen die seinerzeit unter Zeitdruck erlassenen Anti-Terror-Gesetze ohne gründliche, unabhängige Überprüfung verlängert werden. Der Gesetzentwurf spreche zwar davon, dass er die Ergebnisse einer Evaluierung umsetzen wolle, aber bisher habe die Bundesregierung nicht einmal den gesetzlich geforderten Evaluierungsbericht vorgelegt, kritisiert der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Peter Schaar:
Die nun angekündigte Regierungskommission, die bis zum Ende der Legislaturperiode die „Anti-Terror-Maßnahmen“ untersuchen soll, kompensiere diesen Mangel nicht. Umso kritischer sieht Schaar es, dass die Bundesregierung die Befugnisse der Nachrichtendienste sogar noch erweitern will. So solle der Bundesverfassungsschutz in Zukunft nicht nur an die Fluggesellschaften selbst herantreten dürfen, sondern die Daten auch bei Betreibern von Buchungssystemen (etwa „Amadeus“) abfragen dürfen. weiterlesen…
- 13. Tag der offenen Tür: BfDI-Informationsstand im Bundesministerium des Innern
- Generelle, verdachts- und anlasslose Übermittlung von Passagierdaten und deren langfristige Speicherung in US-Datenbanken unangemessen
- Warnung des Bundesdatenschutzbeauftragten: Steuer-ID droht zum allgemeinen Personenkennzeichen zu werden
- Zwei Jahre Datenschutzforum.bund.de als Erfolgsgeschichte
- Der Bundesbeauftragte für die Informationsfreiheit fordert mehr Transparenz des staatlichen Handelns in Bund und Ländern
- IPv6: Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Privacy by Design
- Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert unsachliches Ausspielen des Kinderschutzes gegen den Datenschutz
- Bericht zur Vorratsdatenspeicherung: Bundesdatenschutzbeauftragter bleibt bei grundlegend kritischer Position
- Mahnende Worte des Bundesdatenschutzbeauftragten zur Vorstellung seines 23. Tätigkeitsberichts 2009-2010
- Peter Schaar: Erfolgreicher Berliner Volksentscheid hat auch Bedeutung für die Bundesebene
- Stiftung Datenschutz: Bundesdatenschutzbeauftragter legt Diskussionspapier vor
- Deutsche Post DHL Privacy Policy: BfDI-Genehmigung erteilt
- BfDI: Fünf Jahre Informationsfreiheitsgesetz durchaus ein Grund zum Feiern
- BfDI-Statistik: Wachsendes Bürgerinteresse am Umgang mit personenbezogenen Daten erkennbar