Aktuelles - geschrieben von dp am Samstag, Juli 2, 2011 23:10 - noch keine Kommentare
Zwei Jahre Datenschutzforum.bund.de als Erfolgsgeschichte
Peter Schaar selbst nutzt das Forum für seinen Datenschutz-Blog
[datensicherheit.de, 02.07.2011] „Ist der Datenschutz noch zeitgemäß?“ – mit dieser Frage startete das Datenschutzforum des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit am 1. Juli 2009. Zwei Jahre nach dessen Inbetriebnahme vermeldet der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar eine Erfolgsgeschichte:
Es gebe kein anderes Forum einer Bundeseinrichtung, das so stark genutzt werde. Ob Datenschutz beim Arzt oder IT-Sicherheit im Betrieb, aber auch Themen der Informationsfreiheit werden immer reger diskutiert. Bis Ende Juni 2011 haben sich 2.509 Mitglieder registriert, die 13.494 Beiträge posteten.
Datenschutzforum: Diskussionsplattform für Fachleute und Bürger
Schaar selbst nutzt das Forum für seinen Datenschutz-Blog. Bisher hat er 63 Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen eingestellt. Er sehe darin eine ideale Ergänzung seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auch weil Betroffene und andere Interessierte direkt reagieren und nachfragen könnten. Auf Platz 1 seiner „Top-10“ liege derzeit der Blogbeitrag „Cookies ade?!“ mit 69.000 Hits.
Weitere Informationen zum Thema:
Datenschutz FORUM
Willkommen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 29, 2022 12:45 - noch keine Kommentare
Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
weitere Beiträge in Branche
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
- Ransomware: 88% der Unternehmen würden bei Folge-Angriff Lösegeld zahlen
- facebook Messenger: Mittels Phishing-Angriff Millionen von Anmeldedaten entwendet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren