Artikel mit Schlagwort ‘Peter Schaar’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, November 20, 2019 18:30 - noch keine Kommentare
Peter Schaar: Grundrechte und Rechtstaatlichkeit nicht verhandelbar
Ambivalente Erwartungen an ePrivacy- und e-Evidence-Verordnungen
[datensicherheit.de, 20.11.2019] In den kommenden Monaten werde sich entscheiden sich, welchen Weg Europa in Sachen Rechtsstaatlichkeit und Datenschutz im Internet einschlägt: „Die EU darf nicht zweifelhaften Vorbildern aus den USA oder China folgen. Grundrechte und Rechtstaatlichkeit sind nicht verhandelbar“, stellt Peter Schaar, weiterlesen…
- Peter Schaar kritisiert Schnittstellen zur Ausleitung der Kommunikation
- Trügerische Sicherheit: Peter Schaars Buch erscheint am 11. September 2017
- Zeitzeuge der Datenschutz-Geschichte: Peter Schaars Rückblick auf seine Amtszeit
- Erhebliche Defizite im Datenschutz: Erste global koordinierte Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden
- Europarat bezieht Stellung gegen Tracking und Überwachung im Internet
- Datenbrille Google Glass: Datenschützer weltweit fordern Klarheit
- Deutscher Bundestag: Einstimmig für Stärkung der Datenschutzrechte
- Entscheidung zur Antiterrordatei: Bundesdatenschutzbeauftragter weist auf weitreichende Konsequenzen hin
- Körperscanner: Aufnahme eines erneuten Probebetriebs auf dem Frankfurter Flughafen am 23. November 2012
- CouchSurfing: Peter Schaar vermisst nach AGB-Neufassung den Datenschutz
- Informationsfreiheitsgesetz des Bundes: BfDI fordert Weiterentwicklung
- Bundesfinanzhof billigt Beschäftigtenscreenings zum Abgleich mit Terrorlisten
- Privacy by Default: Peter Schaar spricht sich für Airbag der Informationsgesellschaft aus
- Schwierige Diskussion über neuen Straftatbestand der Datenhehlerei