Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 18, 2013 15:53 - noch keine Kommentare
Datenbrille Google Glass: Datenschützer weltweit fordern Klarheit
Transparenz im Zusammenhang mit der geplanten Datenbrille „Google Glass“ gefordert
[datensicherheit.de, 18.06.2013] Datenschutzaufsichtsbehörden aus der ganzen Welt haben das Unternehmen Google aufgefordert, Transparenz im Zusammenhang mit der geplanten Datenbrille „Google Glass“ zu schaffen. Der Brief wird auch vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit unterstützt.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar teilt hierzu mit: „Die angekündigte Datenbrille stellt eine neue Qualität der Erfassung alltäglichen menschlichen Verhaltens dar. Eine Prüfung hinsichtlich der Vereinbarkeit mit europäischen Datenschutzrecht ist daher schon jetzt geboten, auch wenn das neue Produkt erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll.“
In ihrem Schreiben fordern die Datenschützer das Unternehmen auf, mitzuteilen, welche Daten für welche Zwecke erhoben werden sollen. Zudem wollen die Datenschützer über eine mögliche Datenweitergabe an Dritte informiert werden. Auch Googles Ankündigung, keine Gesichtserkennungsfunktionalitäten via Google Glass anbieten zu wollen, wird in diesem Schreiben hinterfragt. Neben den Datenschutzbehörden der europäischen Mitgliedstaaten haben auch die Datenschutzbehörden Kanadas, Neuseelands, Australiens, Israels, Mexikos und der Schweiz unterzeichnet.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 29, 2022 12:45 - noch keine Kommentare
Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
weitere Beiträge in Branche
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
- Ransomware: 88% der Unternehmen würden bei Folge-Angriff Lösegeld zahlen
- facebook Messenger: Mittels Phishing-Angriff Millionen von Anmeldedaten entwendet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren