Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche - Montag, Oktober 10, 2011 13:42 - ein Kommentar
Staatliche Online-Überwachung: Warnung des BITKOM vor Vertrauensverlust
Schnelle Aufklärung der Vorwürfe des Chaos Computer Club gefordert
[datensicherheit.de, 10.10.2011] Zu den aktuellen Berichten, wonach staatliche Stellen eine Überwachungssoftware für Computer ohne rechtliche Grundlage eingesetzt haben könnten, hat sich BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf geäußert.
Laut Prof. Kempf habe das Bundesverfassungsgericht aus guten Gründen sehr hohe Hürden für Online-Durchsuchungen angesetzt. Wenn der Staat Computer überwacht, müsse das selbstverständlich verfassungskonform sein, sonst werde das Vertrauen von Bürgern und Unternehmen in moderne Kommunikation zerstört. Bei allen Überwachungsmaßnahmen müsse die Verhältnismäßigkeit stets genauestens bedacht werden. Sie ließen sich überhaupt nur dann rechtfertigen, wenn sie tatsächlich zu einem deutlichen Mehr an Sicherheit führten.
Wir brauchten Schutz auch im Internet – gegen Schwerstkriminelle, organisierte Kriminalität, Wirtschaftsspionage und „Cyber War“. Dabei müsse es eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Sicherheitsbehörden die gesetzlichen Regeln einhalten. weiterlesen…
- Informationswirtschaft setzt auf Selbstregulierung: Neue Organisation setzt Datenschutzkodex für Geodatendienste um
- Jeder Zweite Arbeitnehmer betreibt private Internetnutzung am Arbeitsplatz
- Expertenumfrage des BITKOM: Bedarf an IT-Sicherheitsexperten wird stark steigen
- Vergütungspflicht für PCs und Drucker: Bundesgerichtshof legt Verfahren dem EuGH vor
- ELENAs jähes Ende: Knallende Sektkorken, Kritik an der Hüh-Hott-Politik und Forderung nach Rechtsklarheit
- Workshop mit Sicherheitsexperten zum Auftakt der intensivierten Kooperation BITKOM – LKA NRW
- KASPERSKY lab: Ähnliche Einschätzung der IT-Bedrohungslagen wie der BITKOM
- BITKOM-Studie zeigt Schwarz-Weiß-Sicht auf Datensicherheit im Internet
- Bonn: Nationales Cyber-Abwehrzentrum nimmt Arbeit auf
- BITKOM-Umfrage:Ein Viertel aller Mitglieder Sozialer Netzwerke macht bewusst falsche Angaben
- CeBIT 2011: Intelligente Stromnetze eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe
- Privatnutzer von Internet-Kriminalität stärker betroffen als Unternehmen
- CeBIT 2011: Compass Security AG demonstriert Angriffsszenarien auf Smartphoes
- BITKOM-Veranstaltung zum Safer Internet Day 2011: Zentrale Rolle der Bildung beim Thema Zusammenarbeit 2.0