Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, März 1, 2011 22:17 - noch keine Kommentare
CeBIT 2011: Intelligente Stromnetze eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe
BITKOM strebt Abkehr vom ineffizienten und umweltschädlichen Prinzip der Höchstlast-Vorhaltung an
[datensicherheit.de, 01.03.2011] Der BITKOM appelliert an die Bundesregierung, den Aufbau Intelligenter Stromnetze mit mehr Nachdruck nach vorne zu treiben:
Volker Smid vom BITKOM-Präsidium hat anlässlich der CeBIT 2011 in Hannover eine „nationale Roadmap für Smart Grids“ gefordert. Sogenannte Intelligente Netze sind eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe.
Bei den Deutschen gebe es enorme Wissensdefizite über intelligente Stromnetze. Dabei bildeten intelligente Energienetze eine wesentliche Voraussetzung für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und seien damit die Basis für eine umweltfreundliche Stromversorgung, so Smid. Der BITKOM sehe hierzu einen enormen Aufklärungsbedarf, wolle Deutschland – wie im Energiekonzept der Bundesregierung vorgesehen – erneuerbare Energiequellen zur Grundlage der künftigen Energieversorgung machen und die Bevölkerung langfristig mit bezahlbarem Strom versorgen.
Durch die gezielte Steuerung der Stromnachfrage könnten Energieversorger vom heutigen ineffizienten und umweltschädlichen Prinzip der Höchstlast-Vorhaltung abrücken. Allein bei Privathaushalten könnten durch die Einführung von zeitabhängigen Tarifen und eine Visualisierung des tatsächlichen Energieverbrauchs an einem „Smart Meter“ nach konservativer Schätzung 9,5 Terawattstunden elektrische Energie pro Jahr gespart werden. Das entspreche mehreren Kohlekraftwerken oder ungefähr einem AKW-Block.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 01.03.2011
BITKOM fordert Roadmap für Smart Grids
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren