Artikel mit Schlagwort ‘China’
Aktuelles, Experten - Montag, Juni 30, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
Die beiden Unternehmen müssen diese Meldung nun zeitnah prüfen und über eine „DeepSeek“-Sperrung entscheiden
[datensicherheit.de, 30.06.2025] Die Apps der KI-Anwendung „DeepSeek“ bei Google und Apple in Deutschland sind von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) als „rechtswidriger Inhalt“ gemeldet worden. Die beiden Unternehmen müssen demnach diese Meldung nun zeitnah prüfen und über eine Sperrung entscheiden. Hintergrund sei eine rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Nutzerdaten der App nach China. weiterlesen…
- Potenziell sicherheitskritische Schwachstellen in Wechselrichtern entdeckt
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- Weltweites KI-Wettrüsten: Europa droht zurückzufallen
- TikTok im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Geopolitik
- Dienstgeräte: TikTok-Verbot auch in Australien
- Bastien Bobe kommentiert spektakulären Datendiebstahl in China
- Web-Seminar zur Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik
- Nationale Sicherheit: USA-Behörden verzichten auf IoT-Produkte fünf chinesischer OEM-Hersteller
- APT41 stiehlt Textnachrichten bei Telekommunikationsanbietern
- MyDoom: Deutschland auf Platz 4 der bevorzugten Angriffsziele
- Künstlicher Intelligenz: Sicherer Einsatz im digitalen Transformationsprozess
- Überraschung selbst dort, wo DDoS-Angriffe Alltag sind
- Apple-Trojaner „Wirelurker“ : Verdächtige festgenommen