Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 7, 2022 15:16 - noch keine Kommentare
Bastien Bobe kommentiert spektakulären Datendiebstahl in China
Ein Hacker will laut Medienberichten Daten von einer Milliarde chinesischer Bürger gestohlen haben
[datensicherheit.de, 07.07.2022] Laut Medienberichten soll es vor Kurzem in China zu einem Datendiebstahl immenser Größe gekommen sein. Für Lookout gibt Bastien Bobe einen ersten Kommentar ab:

Foto: Lookout
Bastien Bobe warnt: Was gerade in China passiert ist, könnte überall passieren!
Geknackte Datenbank enthält sicherlich mehr als nur Namen und Identifikatoren einer Milliarde Chinesen
„Angesichts ihres Volumens enthält diese geknackte Datenbank sicherlich mehr als nur die Namen und Identifikatoren von einer Milliarde Chinesen“, so Bobe. Im Kontext der angeblichen Datenmenge sei der vom Hacker geforderte Preis von zehn „Bitcoin“ nicht viel – „aber wir können uns vorstellen, dass der Angreifer hofft, die Daten mehrmals zu verkaufen“.
Daten-Hehlerei könnte zur Goldmine für Geheimdienste werden
Bobe hebt hervor: „Dies ist möglicherweise eine Goldmine für Geheimdienste auf der ganzen Welt, die damit ihre eigenen Datenbestände über chinesische Politiker und andere relevante Personen vervollständigen können.“ Abschließend stellt er indes klar: Was gerade in China passiert sei, könne überall passieren, so seine Warnung.
Weitere Informationen zum Thema:
zdfheute, 05.07.2022
Hacker in China: Daten von einer Milliarde Bürger geklaut?
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren