Artikel mit Schlagwort ‘Daten’
Aktuelles, Experten - Dienstag, März 1, 2011 22:11 - noch keine Kommentare
Auftakt zur CeBIT 2011: verbraucherzentrale Bundesverband definiert Anforderungen an die IKT
Die Informations- und Kommunikationstechnologie solle sicher, praktisch und sauber sein
[datensicherheit.de, 01.03.2011] „Sicher, praktisch, sauber“ lauten die Anforderungen vom verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) an die Informations- und Kommunikationstechnologie:
Zum Auftakt der CeBIT 2011 mahnt der vzbv-Vorstand die Branche, nicht nur in neue Techniken, sondern vorrangig auch in das Vertrauen der Kunden zu investieren, denn stöbern, kommunizieren und sich unterhalten machten noch mehr Spaß, wenn man Anbietern und Diensten voll vertrauen könne. Wenn Dienstleistungen und Verbraucherdaten in virtuelle „Clouds“ verlagert würden, müssten sich die Verbraucher darauf verlassen können, dass Missbrauch ausgeschlossen ist und die Daten sicher sind.
Der vzbv fordert, dass Datensparsamkeit und Datensicherheit zum Grundprinzip der Technik-Entwicklung werden („privacy by design“). weiterlesen…
- BfDI-Statistik: Wachsendes Bürgerinteresse am Umgang mit personenbezogenen Daten erkennbar
- WikiLeaks-Veröffentlichungen durch staatliche Datensammelwut erst möglich geworden
- Gläserne Verbraucher im Internet: verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert Behavioural Tracking und Targeting
- Bundesdatenschutzbeauftragter für grundsätzlich nur temporäre Datenspeicherung in Sozialen Netzwerken
- facebook abermals in der Kritik: Speicherung von Daten fremder Personen außerhalb des Sozialen Netzwerks
- Daten ähneln Tätowierungen: Sie zieren oder verunstalten dauerhaft
- Berlin: Kriminelle missbrauchen Telefonnummer der Verbraucherzentrale
- Kunden- und Lieferantendaten zählen zu den wichtigsten Gütern eines Unternehmens
- Europäischer Datenschutztag 2010: Sensibilisierung der Bürger Europas
- Nach Datendiebstahl bei SchülerVZ: Schutz der Nutzer hat allererste Priorität
- AZR: Bundesdatenschutzbeauftragter rügt Erfassung von EU-Ausländern
- Passwortschutz: Sicherheit geht vor Bequemlichkeit und erfordert Disziplin
- Das ds Interview: „Skandal-Prävention durch sichere Daten-Löschung“
- ARGE DATEN – Österreichische Gesellschaft für Datenschutz