Artikel mit Schlagwort ‘Deutschland’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Juli 23, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Megatrend Cloud-Dienste drängt Datenschutz-Risiken in den Hintergrund
In einer Untersuchung hat eperi die Planung, Anschaffung und Bereitstellung von „Cloud“-Anwendungen in Unternehmen in Deutschland unter die Lupe genommen, um den Stand des Datenschutzes zu ergründen
[datensicherheit.de, 23.07.2025] Laut einer aktuellen Techconsult-Umfrage im Auftrag der Eperi GmbH zeigt sich deutlich, dass Unternehmen die „Cloud“ mehrheitlich einsetzen – die daraus resultierenden Vorteile führen indes oft dazu, Nachteile zu ignorieren und den Datenschutz zu vernachlässigen. „In einer Untersuchung hat eperi die Planung, Anschaffung und Bereitstellung von ,Cloud’-Anwendungen in Unternehmen in Deutschland unter die Lupe genommen, um den Stand des Datenschutzes bei der ,Cloud’-Nutzung zu ergründen – mit eindrucksvollen Ergebnissen.“ weiterlesen…
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- Bitkom fordert mehr Rechenzentren: Deutschland droht sonst Anschluss zu verlieren
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Versicherungen: Bereitschaft der Kunden zur komplett digitalen Abwicklung von Schadensfällen nimmt weiter zu
- Zertifizierung neuer Steuerboxen zur Stärkung des Energienetzes der Zukunft
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Online-Shopping: Noch schlägt der Mensch beim Kundenservice den Chatbot
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert