Artikel mit Schlagwort ‘Deutschland’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, September 19, 2024 0:43 - noch keine Kommentare
NIS-2: Stichtag 17. Oktober 2024 lässt keinen Zweifel am Handlungsbedarf
Die NIS-2-Bedeutung geht über jene einer Übung zur Compliance hinaus – Cybersecurity bedeutet Zukunftssicherheit
[datensicherheit.de, 18.09.2024] Im Prinzip bekommt ein Appell an die unternehmerische Verantwortung in Fragen der IT-Sicherheit kurz vor dem NIS-2-Stichtag am 17. Oktober 2024 einen schalen Beigeschmack, so Adlon Intelligent Solutions in einer aktuellen Stellungnahme: Dennoch sind es in Deutschland ofensichtlich noch zu viele Unternehmen, welche ihre Geschäftsabläufe nicht ausreichend geschützt haben und ihre Kontinuität sowie Integrität nicht gewährleisten können. Ziel der NIS-2-Verordnung zur Cyber-Sicherheit von Netz- und Informationssystemen ist es gerade, möglichst viele Unternehmen in die Pflicht von IT-Sicherheitsstandards zu nehmen – betroffen sind 15 Branchen und über weiterlesen…
- Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
- Kennzeichnungspflicht digital bearbeiteten Bildmaterials kommt voran
- Krisenmanagement in Deutschland: LÜKEX 23 brachte laut BBK neue Erkenntnisse
- Phishing-Angriffe bleiben in Deutschland weiterhin ein großes Problem
- Gipy: Malware tarnt sich als KI-Tool und stiehlt Passwörter sowie Daten
- Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
- BKA Lagebild Cybercrime 2023 erschienen: Alarmierende Zunahme von Vorfällen
- Digitalministerkonferenz: Digitalverband Bitkom benennt Herausforderungen an die neue Institution
- Digitalministerkonferenz sollte Schnellboot der Digitalisierung in Deutschland sein
- TÜV-Verband: Digitalministerkonferenz wichtiger, aber überfälliger Schritt zur Koordinierung der Digitalisierungsbestrebungen
- Mangel an IT-Fachkräften: Bitkom warnt vor dramatischer Verschärfung
- eco-Kommentar zum Digitale-Dienste-Gesetz: DDG wichtiger Schritt zur Rechtssicherheit für Unternehmen und Verbraucher
- eco: IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit
- KI trifft in Deutschland auf verunsicherte Bürger