Artikel mit Schlagwort ‘ENISA’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, November 30, 2011 23:03 - noch keine Kommentare
TREND MICRO und ICSPA beim runden Tisch in Washington D.C. mit US-Behörden und -Unternehmen
Engere Koordination im Kampf gegen das organisierte Verbrechen im Internet angestrebt
[datensicherheit.de, 30.11.2011] Dass die internationale Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden und Unternehmen ein wirksames Mittel gegen die organisierte Cyber-Kriminalität darstelle, habe laut TREND MICRO der erfolgreiche Schlag gegen das von Estland aus gesteuerte Botnetz „GhostClick“ bewiesen. Dazu habe man einen wichtigen Beitrag geleistet und engagiere sich als Gründungsmitglied der „International Cyber Security Protection Alliance“ (ICSPA) für eine immer engere Koordination im Kampf gegen das organisierte Verbrechen im Internet.
Am 29. November 2011 diskutierten TREND MICRO und die ICSPA auf einem von den Regierungen Großbritanniens und der USA unterstützten runden Tisch in Washington D.C. mit US-Behörden und -Unternehmen die weiteren Perspektiven und konkreten Schritte auf dem Weg zu mehr Online-Sicherheit. Teilnehmer der Diskussionsrunde seien neben TREND MICRO Vertreter des „U.S. Department of State“ und des „U.S. Department of Justice“ sowie Manager von Google und IBM.
Dieses Treffen diene auch als Vorbereitung des „Projekts 2020“, das durch gemeinsame Analyseanstrengungen der ICSPA-Mitglieder in den kommenden acht Jahren die wahrscheinliche Entwicklung der Cyber-Kriminalität prognostizieren solle, um daraus geeignete Abwehrstrategien und -maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. weiterlesen…
- enisa veröffentlicht aktuellen Bericht zum Thema Life-Logging-Technologien
- Cyber-Mobbing und Online-Grooming als Schwerpunkte im neuen enisa-Bericht
- enisa: Neuer Leitfaden zum Aufbau effektiver Public-Private-Partnerships für IT-Sicherheit
- App Stores müssen Schutzwallfunktionen übernehmen: Mobile Endgeräte zunehmend gefährdet
- Neuer enisa-Bericht: Sicherheit im App-Store – die fünf Verteidigungslinien
- CeBIT 2011: Compass Security AG demonstriert Angriffsszenarien auf Smartphoes
- enisa-Bericht: Systemdesign-Prinzipien für End-to-End-Belastbarkeit auf erweiterter Ebene
- enisa: Meldepflicht von Verletzungen der Datensicherheit im Bereich der elektronischen Kommunikation nutzt Europa
- Universität der Bundeswehr München: enisa-Chef hält Lehrveranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit
- CYBER EUROPE 2010: Nützlicher Internet-Stress-Test für Europas öffentliche Einrichtungen
- ENISA-Chef Dr. Udo Helmbrecht: Stuxnet stellt Paradigmenwechsel dar
- Anreize für mehr Cyber-Sicherheit durch Darstellung des praktischen Nutzens für die Beteiligten
- IoT/RFID-Technologie im Flugverkehr: Herausforderungen und Risiken müssen identifiziert und proaktiv angegangen werden
- Michael Hange: Mit einem Festakt offiziell als neuer BSI-Präsident in das Amt eingeführt