Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von cp am Dienstag, April 13, 2010 22:31 - noch keine Kommentare
IoT/RFID-Technologie im Flugverkehr: Herausforderungen und Risiken müssen identifiziert und proaktiv angegangen werden
ENISA präsentiert Studie über Sicherheitsaspekte beim Einsatz des „Internet of Things“ in der Luftfahrt
[datensicherheit.de, 13.04.2010] Dr. Udo Helmbrecht, Geschäftsführender Direktor der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), hat im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der aktuellen Studie „Flying 2.0 – Enabling automated air travel by identifying and addressing the challenges of IoT & RFID technology“ betont, dass zur vollen Nutzung der Vorteile des sogenannten Internet of Things (IoT) die damit einhergehenden Herausforderungen und Risiken „identifiziert und proaktiv angegangen“ werden müssten – die Risiken würden nicht immer von der Technologie selbst verursacht, sondern von der Art ihres Einsatzes:
Die ENISA hat bezüglich des „IoT“-Aktionsplans für Europa künftige Flugreisen unter Einsatz der IoT/RFID-Technologie untersucht und berichtet über bedeutende Sicherheitsrisiken, die sozialen und rechtlichen Folgen sowie die Auswirkungen auf den Datenschutz – und gibt konkrete Richtlinien-, Untersuchungs- und Rechts-Empfehlungen.
Weitere Informationen zum Thema:
ENISA, 12.04.2010
Flying 2.0 – Enabling automated air travel by identifying and addressing the challenges of IoT & RFID technology
semantictechnology auf YouTube, 15.10.2009
The Future Internet: Service Web 3.0
Aktuelles, Experten, Persönlichkeiten - Mai 19, 2022 14:24 - noch keine Kommentare
Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
Aktuelles, Branche - Mai 20, 2022 21:56 - noch keine Kommentare
4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
weitere Beiträge in Branche
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren