Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, September 10, 2010 22:39 - noch keine Kommentare
Anreize für mehr Cyber-Sicherheit durch Darstellung des praktischen Nutzens für die Beteiligten
Neue Studie der „enisa“ zum Informationsaustausch in Europa veröffentlicht
[datensicherheit.de, 10.09.2010] enisa, die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, gewissermaßen die „EU-Agentur für Cyber-Sicherheit“, hat einen neuen Bericht über die Hindernisse und Anreize für die Cyber-Sicherheit beim Informationsaustausch veröffentlicht:
Darin zeige sich, dass die wirtschaftlichen Anreize für Nutzer viel wichtiger seien als in der wissenschaftlichen Literatur angegeben. Diese Studie unterscheide sich von anderen Berichten dadurch, dass sie sich auf die Praxiserfahrung konzentriere. Die Ergebnisse beruhten auf Literaturanalysen, Interviews und einer in zwei Runden durchgeführten Delphi-Studie mit Sicherheitsfachleuten.
Viele der in der Literatur ermittelten Hindernisse und Anreize seien für Praktiker und Sicherheitsmitarbeiter nur von geringer Bedeutung – die „echte“ Liste der Anreize für Praktiker umfasse hingegen wirtschaftliche Aspekte (z.B. Kostenersparnisse) sowie Anreize in Sachen Qualität, Wert und Gebrauch der gemeinsamen genutzten Informationen. Die Haupthindernisse beim Informationsaustausch seien die geringe Informationsqualität, ein schlechtes Management und/oder Reputationsrisiken.
Weitere Informationen zum Thema:
enisa
Information Sharing Exchange / Incentives and Challenges to Information Sharing
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren