Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, November 18, 2017 16:12 - noch keine Kommentare
EU-DSGVO: Palo Alto Networks untersuchte Kommunikationsprobleme in Unternehmen
1.000 Cyber-Sicherheitsexperten in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Großbritannien befragt
[datensicherheit.de, 18.11.2017] Bereits im kommenden Jahr 2018 müssen Unternehmen strengere Vorschriften für Datenschutz und IT-Sicherheit einhalten, wenn die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) endgültig im nationalen Recht der Mitgliedsstaaten verankert und für Unternehmen bindend sein wird. Eine aktuelle Umfrage von Palo Alto Networks ist der Frage nachgegangen, wie die Sicherheitsfachkräfte auf die neuen rechtlichen Anforderungen seitens der weiterlesen…
- EU-DSGVO: Am 25. Mai 2018 bricht endgültig eine neue Datenschutz-Ära an
- Akzeptanz für IT-Innovationen: Cyber-Sicherheit muss direkt erfahrbar sein
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: Tenable Inc. stellt drei essentielle Schritte vor
- Fluggastdaten-Abkommen Kanada-EU gestoppt
- Spiel mit dem Feuer: Nichtbeachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Höhere Anforderungen an Datenschutz: Im Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft
- EASA schafft neue EU-Regelungen für den Betrieb kleiner Drohnen
- Neues Bundesdatenschutzgesetz: Nachbesserungen dringend empfohlen
- EU-DSGVO: Geschäftsführern und Mitarbeitern drohen Bußgelder in Millionenhöhe
- PayPal-Konto: Phishing-Attacken täuschen Notwendigkeit der Verifikation vor
- DSAnpUG-EU: Gesetzentwurf stellt deutsche Verbraucher datenschutzrechtlich schlechter
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: So wappnen sich Unternehmen
- Nachbesserung gefordert: Anpassungs- und Umsetzungsgesetz für EU-Datenschutz
- Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz im parlamentarischen Verfahren