Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 11, 2018 22:37 - noch keine Kommentare
ENISA: EU möchte Cyber-Sicherheitsagentur stärken
Einführung einer Zertifizierung von Cyber-Sicherheit beschlossen
[datensicherheit.de, 11.12.2018] Steffen Teske, perseus-Geschäftsführer, nimmt Stellung zum Entschluss der EU, ihre Cyber-Sicherheitsagentur, die European Network and Information Security Agency (ENISA) zu stärken.
Rahmen für Sicherheit vernetzter Endgeräte gesetzt
„Wir begrüßen die geplante Einführung einer Zertifizierung von Cyber-Sicherheit in der EU“, sagt Teske. Mit diesem Schritt werde ein Rahmen für die Sicherheit vernetzter Endgeräte, für das Internet der Dinge (IoT) sowie für Kritische Infrastrukturen (Kritis) geschaffen.
Wichtig hierbei sei die inhaltliche Ausgestaltung der Zertifizierung, um einen dauerhaften Schutz vor Sicherheitsrisiken durch IT-Endgeräte sicherzustellen.
„Faktor Mensch“ auch weiterhin größtes Risiko für IT-Sicherheit
Der „Faktor Mensch“ bleibe auch weiterhin das größte Risiko in der IT-Sicherheit. Eine permanente Sensibilisierung von Mitarbeitern für Cyber-Risiken müsse zum festen Bestandteil der Unternehmens-DNA gehören.
Angriffe, wie die durch den aktuell grassierenden Trojaner „Emotet“, hätten bereits Kritische Infrastrukturen getroffen. Infektionen mit diesem Trojaner seien in der Regel auf menschliches Versagen (Phishing) und mangelnde Cyber-Hygiene (Patch Management) zurückzuführen.
„Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände sowie Berufsinnungen müssen auch zukünftig für Aufmerksamkeit und Sensibilität beim Thema Cyber-Sicherheit werben“, fordert Teske.
Weitere Informationen zum Thema:
EUROPEAN COMMISSION, 10.12.2018
EU negotiators agree on strengthening Europe’s cybersecurity
datensicherheit.de, 23.09.2015
ENISA veröffentlicht „Cyber Europe 2014 After Action Report“
Aktuelles, Experten - März 19, 2025 19:20 - noch keine Kommentare
Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
weitere Beiträge in Experten
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Data Act: Kritik an geplanter Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
Aktuelles, Branche, Studien - März 19, 2025 22:32 - noch keine Kommentare
48% of all 2025 unicorns work in AI sector
weitere Beiträge in Branche
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen
- Online-Zertifikate: 18 Prozent bergen Sicherheitsrisiken
- Women Eye Cybersecurity as Top Tech Career
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren