Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Juli 24, 2024 14:48 - noch keine Kommentare
KI-Verordnung tritt am 1. August 2024 in Kraft
Auch Datenschutzbehörden werden KI-VO umsetzen
[datensicherheit.de, 24.07.2024] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat am 12. Juli 2024 gemeldet, dass an diesem Tag die KI-Verordnung (KI-VO) im Amtsblatt der Europäischen Union (EU) veröffentlicht wurde. Sie wird demnach zwanzig Tage später, also am 1. August 2024, in Kraft treten. „Damit beginnen die Umsetzungsfristen zu laufen“, so der HmbBfDI. weiterlesen…
- Cyber-Sicherheit: Führungskräfte noch nicht auf Regularien vorbereitet
- NIS-2: Europäisches Parlament verpflicht Unternehmen zum sorgfältigen Störungsmanagement
- DORA: EU-Regelungen für den Finanzsektor werfen Schatten voraus
- EU-Richtlinie NIS-2: Dirk Wockes Empfehlungen zur Zusammenstellung der eigenen Task Force
- Cyber-Sicherheitspolitik in der EU: Kompendium für umfassenden Überblick erschienen
- Chat-Kontrolle: Bitkom unterstützt Schutz der Kinder und Wahrung der Bürgerrechte
- EU Cyber Resilience Act: Empfehlungen zur Umsetzung
- Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über AI Act: eco fordert einheitliche Auslegung
- NIS-2-Anforderungen: Konkrete Bedeutung der verschärften EU-Richtlinie
- NIS-2 sollte als Chance für starke Cyber-Sicherheit angenommen werden
- DORA ante portas: Verbindliche Richtlinie für das Risikomanagement im Finanzsektor rückt näher
- StrelaStealer: Neue Kampagne greift Unternehmen in der EU und den USA an
- EU AI Act: Peter Sandkuijl kommentiert KI-Gesetz aus IT-Security-Sicht
- EU-KI-Verordnung: BfDI begrüßt Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung