Artikel mit Schlagwort ‘Facebook’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, November 8, 2011 18:26 - ein Kommentar
Bitdefender-Studie: Männer in Sozialen Netzwerken eher Opfer von Spammer, Hacker & Co.
Herren fallen öfter auf facebook- und twitter-Fallen herein als Damen
[datensicherheit.de, 08.11.2011] Männer erscheinen oft technik-begeisterter und offener für Neuheiten im „World Wide Web“ als Frauen – einer aktuellen Bitdefender-Studie zufolge wird diese digitale Offenheit den Herren insbesondere bei facebook und twitter oftmals zum Verhängnis, jedenfalls häufiger als den Damen.
Social-Engineering-Angriffen und Datendiebstählen falle demnach sehr oft das männliche Geschlecht zum Opfer:
Für die Untersuchung seien 1.649 Männer und ebenso viele Frauen in den USA sowie Großbritannien befragt worden. Vor allem auf facebook sei das „starke Geschlecht“ ziemlich schwach im Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen. Viele scheuten nicht, den eigenen Standort anzugeben; private Sicherheitseinstellungen würden ohnehin sehr gerne ignoriert, immerhin von 24,5 Prozent der Männer, aber nur von 16 Prozent der befragten Frauen. weiterlesen…
- Soziale Netzwerke als El Dorado für Spammer, Phisher und andere Cyber-Übeltäter
- Gefällt mir: Datenschutz beginnt beim Nutzer Sozialer Netzwerke selbst
- Barracuda Networks: Neue Studie offenbart Unterschiede bei der Einschätzung Sozialer Netzwerke
- TREND MICRO deckt auf: 10.000 facebook-Konten gehackt
- Angebliche Kontoverifizierung: Bitdefender warnt vor Spam auf facebook
- 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus
- BullGuard warnt vor ignoriertem Risiko des Online-Identitätsdiebstahls
- G DATA zweifelt an Effektivität der Anti-Schadcode-Initiativen als Heilmittel gegen Cyber-Bedrohungen
- Bist du das? – die heimtückische Frage im facebook-Chat
- Willst Du sehen, wer dein Facebook angesehen hat: BitDefender warnt vor Spam-Welle
- Malware-Angriffe aus dem Internet weiterhin größte Bedrohung für alle Computer-Anwender
- Spam-Versand im Juni 2011: Indien an der Spitze, aber Zweitplatzierter Brasilien mit größtem Zuwachs
- Reale Kriminelle legen virtuelle Köder: Räuberbande tarnte sich als facebook-Freundin
- Warnung vor Big Brother: Gesichtserkennung bei facebook und Google


