Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, September 29, 2011 22:32 - noch keine Kommentare
82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus
Vor Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert
[datensicherheit.de, 29.09.2011] Auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in München stand anlässlich der aktuellen Diskussionen um facebook das Thema Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus:
Im Hinblick auf die zunehmende Nutzung des Internets und den Umstand, dass den Nutzern die Grundlagen, Funktionsbedingungen und wirtschaftlichen Spielregeln des Internet nicht oder nur unzureichend bekannt seien, sei auch über die Bedeutung des Datenschutzes als Bildungsaufgabe beraten worden. Diskutiert worden seien ferner die im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des „Geldwäschegesetzes“ vorgesehenen Identifizierungspflichten, der neue Internet Adressierungsstandard IPv6 sowie die Auslagerung von IT-Systemen an Internetdienstleister, das sogenannte „Cloud Computing“ – dazu habe die Konferenz eine Orientierungshilfe herausgegeben, die in Kürze veröffentlicht werde. Die Konferenz habe außerdem ein Resümée zu den „Anti-Terror-Maßnahmen“ seit dem 11. September 2001 gezogen und vor der beabsichtigten Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ eine kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert. Weitere Themen seien unter anderem die politische Diskussion um die Wiedereinführung der
Zwangsvorratsspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten, die Reformbemühungen um den Beschäftigtendatenschutz und die Pläne der Bundesregierung zur Einrichtung einer Bundesstiftung Datenschutz gewesen.
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren