Artikel mit Schlagwort ‘Bund’
Aktuelles, Experten - Samstag, September 27, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
Föderalismusreform erforderlich: Bund sollte Kommunen bei der Digitalisierung direkt helfen
Der Bitkom fordert, dass der Bund mehr Möglichkeiten erhalten sollte, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen, um so auch teure Doppelstrukturen zu vermeiden
[datensicherheit.de, 27.09.2025] Der Digitalverband Bitkom e.V. unterbreitet Vorschläge für eine „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“ – demnach sollte die Bundesregierung u.a. die Reform des Föderalismus vorantreiben und einheitliche IT-Standards etablieren. Auch sollte der Bund mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen, um so teure Doppelstrukturen zu vermeiden. Zudem sollten eine gemeinsame föderale IT-Architektur aufgebaut und eindeutige Zuständigkeiten geschaffen werden. weiterlesen…
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- eco kommentiert geplante Ausweitung der Kompetenzen für Sicherheitsbehörden
- Wachstumsinitiative der Bundesregierung: Ambitionierte Pläne zum Ausbau von KI-Rechenzentren
- Bundesdatenschutzgesetz: DSK-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung veröffentlicht
- Neue Digitalstrategie: TÜV-Verband fordert konsequente und nachhaltige Umsetzung
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- Cyberagentur des Bundes: Patrycja Schrenk fordert mehr Einheitlichkeit
- Umweltinformationsgesetz: BfDI erhält UIG-Zuständigkeit
- Hacker-Angriff auf Datennetzwerk des Bundes: Ganzheitliches Sicherheitsmanagement notwendig
- Informationsfreiheitsgesetz des Bundes: BfDI fordert Weiterentwicklung
- 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus
- Datenschutzbeauftragte des Bundes und der Länder fordern Einschränkung der Funkzellenabfrage
- Lob und Kritik zum 5. Jubiläum: Informationsfreiheitsgesetz des Bundes
- Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes


