Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, August 2, 2011 12:54 - noch keine Kommentare
Spam-Versand im Juni 2011: Indien an der Spitze, aber Zweitplatzierter Brasilien mit größtem Zuwachs
Laut „Kaspersky-Spam-Report Juni 2011“ Soziale Netzwerke Habbo und facebook bei Phishern beliebt
[datensicherheit.de, 02.08.2011] Im Juni 2011 seien die meisten Spam-Mails aus Indien (16,4 Prozent) gekommen; den größten Zuwachs bei der Herkunft illegaler Werbemails habe allerdings Brasilien verzeichnet:
Brasilien habe im Juni mit 11,2 Prozent Platz zwei der Spam-Herkunftsländer belegt, Indonesien Platz 3. Deutschland sei dagegen nicht unter den „Top-20-Ländern“ im Bereich Spam-Herkunft aufgetaucht, so der „Kaspersky-Spam-Report Juni 2011“.
Im Bereich Phishing seien im Juni 2011 die Angriffe auf die Sozialen Netzwerke Habbo (plus 6,25 Prozentpunkte) und facebook (plus 4,07 Prozentpunkte) stark angestiegen. Habbo und facebook belegten bei den Top-Phishing-Angriffszielen die Plätze 3 und 4. Der erste und zweite Platz würden traditionell von PayPal und eBay belegt. KASPERSKY lab habe auch einen Anstieg von Attacken auf Google-Dienste festgestellt, die 2,5 Prozent aller Phishing-Attacken erlitten hätten. Die Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. In den nächsten Monaten werden zunehmend Phishing-Mails, die es auf das neue Soziale Netzwerk Google+ abgesehen haben, erwartet. Derzeit kann man diesem Netzwerk nur auf Einladung beitreten – dies könnten sich die Cyber-Kriminellen zunutze machen und mit gefälschten Einladungen fürGoogle+ sowohl Phishing-Links als auch Schadcode unter den Internetnutzern verbreiten.
Viruslist.com, 01.08.2011
Spam im Juni 2011
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren