Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 21, 2011 14:51 - noch keine Kommentare
TREND MICRO deckt auf: 10.000 facebook-Konten gehackt
Liste mit Benutzernamen und Passwörter entdeckt
[datensicherheit.de, 21.10.2011] TREND MICRO hat facebook am 18. Oktober 2011 über einen mutmaßlichen „Hack“ von über 10.000 Kundenkonten informiert:
Die Liste mit den – noch von facebook zu verifizierenden – Benutzernamen und Passwörtern sei von einer Hackergruppe veröffentlicht worden, die sich selbst als „Team Swastika“ bezeichne – eine neue Gruppe in der Szene.
Seither hätten diese Hacker neben den facebook-Konten andere gestohlene vertrauliche Daten zum Beispiel von der Website der indischen Botschaft in Nepal oder der Regierung von Bhutan veröffentlicht.
Nach einer ersten Durchsicht der erbeuteten facebook-Daten stammten die Opfer laut TREND MICRO von überall auf der Welt. Ihnen sei offenbar die Verwendung eines zu schwachen Passwortes zum Verhängnis geworden.
Weitere Informationen zum Thema:
CounterMeasures, Rik Ferguson, 18.10.2011
Over 10,000 Facebook account details hacked and published
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren