Artikel mit Schlagwort ‘Hamburg’
Aktuelles, Experten - Montag, August 19, 2013 23:13 - 2 Kommentare
Amtsgericht Hamburg deckelt Anwaltskosten für Abmahnungen bei Urheberrechtsverstößen
Verbraucherzentrale Hamburg begrüßt Hinweisbeschluss vom 24. Juli 2013
[datensicherheit.de, 19.08.2013] Bei der Abmahnung von Urheberrechtsverstößen werden den Betroffenen oft Anwaltskosten von weit über 1.000 Euro in Rechnung gestellt. Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) begrüßt nun einen Beschluss des Amtsgerichts Hamburg, durch den Verbraucher, die im privaten Bereich einen Urheberrechtsverstoß begangen haben, zukünftig besser vor maßlosen Anwaltsforderungen geschützt werden.
Das Hamburger Gericht teilt in seinem Beschluss mit, dass der Gegenstandswert der Streitigkeiten deutlich geringer anzusetzen sei als bislang von Anwälten und den meisten Gerichten gehandhabt. weiterlesen…
- Ordnungsgeld gegen Telekom beantragt: Missachtung des vom Oberlandesgericht Köln ausggesprochenen Verbots
- Ärger mit Handy, Internet oder Telefon: Neuer Wegweiser der Verbraucherzentrale
- Meine Daten gehören mir: Ratgeber der Verbraucherzentrale soll Datenschutz im Alltag unterstützen
- Transparenzgesetz für Hamburg als gesellschaftspolitischer Meilenstein
- Gesichtserkennung bei facebook: Hamburger Datenschutzbeauftragter setzt Verfahren vorläufig aus
- Getting ready for Digital Preservation: Globales Gipfeltreffen zur Praxis digitaler Langzeitarchivierung
- E-Nummern: Neue Entschlüsselungsliste der Verbraucherzentrale
- Mogelpackung der zweiten Generation vor allem bei Markenprodukten
- Datenschutz-Risiken bei der elektronischen Patientenakte
- Landesamt für Verfassungsschutz Hamburg
- Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
- POLIZEI HAMBURG
- Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)
- Landeskriminalamt Hamburg