Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juli 10, 2012 12:46 - noch keine Kommentare
Meine Daten gehören mir: Ratgeber der Verbraucherzentrale soll Datenschutz im Alltag unterstützen
Für 9,90 Euro im „Infozentrum“ der Verbraucherzentrale Hamburg erhältlich bzw. per Telefon unter (040) 248 32 104 oder online zu bestellen
[datensicherheit.de, 10.07.2012] Noch nie wurden so viele Daten gesammelt, analysiert und für Geschäfte genutzt wie heute – von
Unternehmen, Institutionen oder gemeinnützigen Organisationen. Selbst Einwohnermeldeämter sollen zukünftig Daten wie Vor- und Nachname sowie die aktuelle Anschrift ihrer Bürger an Dritte weitergeben dürfen.
Der Ratgeber „Meine Daten gehören mir“ der Verbraucherzentrale soll aufzeigen, wo in Sachen Datenschutz Fallen lauern, welche Rechte Verbraucher haben und wie sie sich schützen können.
Ratgeber „Meine Daten gehören mir“
Vom Einkauf im Laden oder im Internet über Kundenkarten und Soziale Netzwerke bis hin zur Datenweitergabe im Gesundheitswesen, bei Banken oder Versicherungen erläutert das Buch auf 204 Seiten, wie man dem „Datenklau im Alltag“ Einhalt gebieten kann, um unerwünschte Werbung, „Abofallen“ und digitale Kontoplünderungen zu vermeiden. Nützliche Tipps und praktische Hinweise sollen den Ratgeber abrunden und dabei helfen, schnell die richtigen Schritte zu unternehmen.
Den Ratgeber „Meine Daten gehören mir“ gibt es für 9,90 Euro im „Infozentrum“ der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr). Zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand kann man das Buch auch per Telefon unter (040) 248 32 104 oder online bestellen.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Hamburg
Meine Daten gehören mir
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 4, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
weitere Beiträge in Experten
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
				
 - Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
				
 - Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
				
 - Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 - Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
				
 - Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
				
 - Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
				
 - Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
				
 - Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 - Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 - Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 - Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 - TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren