Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, November 20, 2024 20:59 - noch keine Kommentare
Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
Aktueller Bericht thematisiert globale Trends und Techniken des Identitätsbetrugs, welche Unternehmen im Jahr 2025 bedrohen werden
[datensicherheit.de, 20.11.2024] Der „2025 Identity Fraud Report“ von Entrust und Onfido dokumentiert nach eigenen Angaben die Erkenntnisse aus einer Untersuchung der Rolle sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI) bei der offensichtlichen Zunahme von Cyber-Angriffen – eine gemeinsame Lösung verhinderte demnach weltweit in einem Jahr Betrug in Höhe von schätzungsweise 5,5 Milliarden US-Dollar. Der „2025 Identity Fraud Report“ sei globalen Trends und Techniken des Identitätsbetrugs, „die Unternehmen im Jahr 2025 bedrohen werden“, gewidmet. Mit der Onfido-Lösung zur digitalen Identitätsüberprüfung verarbeite Entrust jedes Jahr Millionen von Verifizierungen in 195 Ländern. Der vorliegende Bericht gebe Einblicke in den Stand des Identitätsbetrugs im vergangenen Jahr, „basierend auf der Analyse von Daten, die zwischen dem 1. September 2023 und dem 31. August 2024 erhoben wurden“. Die Daten seien nach weiterlesen…
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- SweetSpecter hatte OpenAI im Visier
- Zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt durch Deepfake-Angriffe
- Unterschätztes Problem: Datenverluste durch fehlgeleitete E-Mails
- Drei präventive Schutzmaßnahmen gegen CEO-Fraud und Deepfake-Angriffe
- EU-KI-Verordnung: Auf den Menschen ausgerichtete und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz als Ziel
- EU AI Act ab 1. August 2024 in Kraft: TÜV AI.Lab bietet KI-Compliance-Check an
- Monetarisierung von SearchGPT könnte freies Internet bedrohen
- KI-Verordnung tritt am 1. August 2024 in Kraft
- Wachstumsinitiative der Bundesregierung: Ambitionierte Pläne zum Ausbau von KI-Rechenzentren
- Generative KI gewinnt im Alltag an Bedeutung und definiert Prinzipien der Datensicherheit neu
- Voice Cloning: KI-basierter Telefonbetrug
- Gipy: Malware tarnt sich als KI-Tool und stiehlt Passwörter sowie Daten
- Schatten-KI und EU AI Act: Unternehmen müssen sich den Herausforderungen zeitnah stellen