Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Experten - Montag, Februar 24, 2025 11:15 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheit im Jahr 2025: ISACA hat fünf wichtige Trends identifiziert
Nach ISACA-Erkenntnissen werden u.a. KI-basierte Bedrohungen, Schwachstellen in der Lieferkette und regulatorischer Druck die Cyber-Security-Landschaft im laufenden Jahr prägen
[datensicherheit.de, 24.02.2025] ISACA, nach eigenen Angaben ein globaler Berufsverband, welcher sich für die Förderung des digitalen Vertrauens einsetzt, hat fünf Schlüsseltrends identifiziert, welche die Cyber-Sicherheit demnach im Jahr 2025 dominieren werden: „Dieses Jahr ist ein entscheidendes für die Cyber-Sicherheitsbranche, das durch eine Zunahme von KI-basierten Bedrohungen, einen Mangel an KI-Fachkräften und eine immer komplexere regulatorische Landschaft gekennzeichnet ist.“ Angesichts größerer Sicherheitsverletzungen und neuer Vorschriften wie der NIS-2-Richtlinie und der EU-Gesetzgebung zur Künstlichen Intelligenz (KI), welche die Branche veränderten, müssten sich Unternehmen proaktiv an die neuen Herausforderungen anpassen. weiterlesen…
- Phishing-Saison 2025: IT-Entscheider sollten sich auf KI-gesteuerte Kampagnen vorbereiten
- Hybridveranstaltung zur Datennutzung und -sicherheit in Justiz und Verwaltung am 28. und 29. April 2025
- Fake-Romance: Scams mit KI-gestützten Deepfake-Promis fordern Opfer
- BfDI und DPC: Engerer Austausch zu Plattformen und Künstlicher Intelligenz vereinbart
- Öffentliche Sicherheit contra Privatsphäre: Biometrische KI-Gesichtserkennung in der Diskussion im Vorfeld der Bundestagswahl 2025
- Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
- AI Act der EU verbietet bestimmte KI-Systeme und verpflichtet zur -Kompetenz
- „AI Act“: Seit dem 2. Februar 2025 weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung in Kraft
- AI Act: eco-Kommentar zum Inkrafttreten – nationale Gesetzgebung muss Vision und Praxis vereinen!
- SOPHOS meldet Stagnation: Cyber-Kriminelle gegenüber KI offenbar weiterhin skeptisch
- DeepSeek zeigt exemplarisch Cyber-Security-Risiken auf
- Weltweites KI-Wettrüsten: Europa droht zurückzufallen
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- KI: Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden könnten