Artikel mit Schlagwort ‘Löschung’
Aktuelles, Branche, Produkte - Mittwoch, Dezember 7, 2022 21:11 - noch keine Kommentare
Daten-Löschung ab Januar 2023: Löschpflicht vs. Aufbewahrungspflicht
Zum Jahresbeginn 2023 stehen Unternehmer wieder vor der Frage, welche Unterlagen sie vernichten bzw. welche Dateien sie unwiderruflich löschen können
[datensicherheit.de, 07.12.2022] Pünktlich zum Jahresbeginn 2023 stehen wohl viele Unternehmer wieder vor der Frage, welche Unterlagen sie dem Reißwolf übergeben und welche Daten sie unwiderruflich löschen können. Gleichzeitig herrsche häufig noch immer Unsicherheit, welche Unterlagen oder Dateien nach DSGVO gar nicht erst lange gespeichert werden dürfen oder unter welchen Umständen solche Daten eben doch mehrere Jahre aufbewahrt werden müssen. „Denn wer Unterlagen oder Daten zu früh löscht, verstößt gegen Aufbewahrungspflichten, was schlimmstenfalls mit hohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen geahndet wird“, warnt das weiterlesen…
- BfDI: Twitter-Account zum 9. November 2022 gelöscht
- Recht auf Vergessen werden: eco begrüßt EuGH-Urteil
- eco: Löscherfolge bei kinderpornographischen Web-Inhalten
- Bitkom kritisiert Mogelpackung: Umsetzung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes ab 1. Januar 2018
- Neue Krypto-Ransomware: JIGSAW löscht Daten scheibchenweise
- Recht auf Löschung: Bundesdatenschutzbeauftragte fordert einheitliche Umsetzung
- ELENA-Daten wurden komplett gelöscht
- Löschung der ELENA-Daten: Komplexer Prozess durch Bundesdatenschutzbeauftragten gestartet
- Offizielle Einstellung des ELENA-Verfahrens zum 3. Dezember 2011
- Peter Schaar: Demokratie verlangt nach angemessenen Reaktionen und nicht nach Schnellschüssen
- Datenretter Attingo findet Patientendaten auf gebrauchten Festplatten
- ELENAs jähes Ende: Knallende Sektkorken, Kritik an der Hüh-Hott-Politik und Forderung nach Rechtsklarheit
- eco meldet Erfolgsquote von über 99 Prozent im Kampf gegen Kinderpornographie
- Bundesdatenschutzbeauftragter für grundsätzlich nur temporäre Datenspeicherung in Sozialen Netzwerken